Sachrechnen mit digitalen Medien im Fo?rderschwerpunkt Lernen: Konzeption und Erprobung einer Tablet App zum Verstehen von Textaufgaben
Das Bearbeiten mathematischer Textaufgaben ist ein anspruchsvoller Prozess, der insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf Lernen herausfordernd ist. Das Verstehen der Aufgabe stellt häufig eine Hürde dar. Basierend auf der Cognitive Load Theory bieten digitale Medien Möglichkeiten kognitive Belastungen beim Bearbeiten von Textaufgaben zu verringern. Im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojekts wurde eine Tablet App zum Verstehen von Textaufgaben konzipiert und in leitfadengestützten Einzelinterviews erprobt. Die Daten wurden nach der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet und mit der Analysesoftware MAXQDA analysiert. Die Arbeit vereint drei Herausforderungen: das Sachrechnen, die Förderung der Schülerschaft mit Förderbedarf Lernen sowie den sinnvollen Einbezug digitaler Medien.

1140805729
Sachrechnen mit digitalen Medien im Fo?rderschwerpunkt Lernen: Konzeption und Erprobung einer Tablet App zum Verstehen von Textaufgaben
Das Bearbeiten mathematischer Textaufgaben ist ein anspruchsvoller Prozess, der insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf Lernen herausfordernd ist. Das Verstehen der Aufgabe stellt häufig eine Hürde dar. Basierend auf der Cognitive Load Theory bieten digitale Medien Möglichkeiten kognitive Belastungen beim Bearbeiten von Textaufgaben zu verringern. Im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojekts wurde eine Tablet App zum Verstehen von Textaufgaben konzipiert und in leitfadengestützten Einzelinterviews erprobt. Die Daten wurden nach der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet und mit der Analysesoftware MAXQDA analysiert. Die Arbeit vereint drei Herausforderungen: das Sachrechnen, die Förderung der Schülerschaft mit Förderbedarf Lernen sowie den sinnvollen Einbezug digitaler Medien.

59.99 In Stock
Sachrechnen mit digitalen Medien im Fo?rderschwerpunkt Lernen: Konzeption und Erprobung einer Tablet App zum Verstehen von Textaufgaben

Sachrechnen mit digitalen Medien im Fo?rderschwerpunkt Lernen: Konzeption und Erprobung einer Tablet App zum Verstehen von Textaufgaben

by Christina Bierbrauer
Sachrechnen mit digitalen Medien im Fo?rderschwerpunkt Lernen: Konzeption und Erprobung einer Tablet App zum Verstehen von Textaufgaben

Sachrechnen mit digitalen Medien im Fo?rderschwerpunkt Lernen: Konzeption und Erprobung einer Tablet App zum Verstehen von Textaufgaben

by Christina Bierbrauer

Paperback(1. Aufl. 2022)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das Bearbeiten mathematischer Textaufgaben ist ein anspruchsvoller Prozess, der insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf Lernen herausfordernd ist. Das Verstehen der Aufgabe stellt häufig eine Hürde dar. Basierend auf der Cognitive Load Theory bieten digitale Medien Möglichkeiten kognitive Belastungen beim Bearbeiten von Textaufgaben zu verringern. Im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojekts wurde eine Tablet App zum Verstehen von Textaufgaben konzipiert und in leitfadengestützten Einzelinterviews erprobt. Die Daten wurden nach der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet und mit der Analysesoftware MAXQDA analysiert. Die Arbeit vereint drei Herausforderungen: das Sachrechnen, die Förderung der Schülerschaft mit Förderbedarf Lernen sowie den sinnvollen Einbezug digitaler Medien.


Product Details

ISBN-13: 9783658366827
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 05/17/2022
Edition description: 1. Aufl. 2022
Pages: 230
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Christina Bierbrauer promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der Primarstufe - Schwerpunkt Mathematik an der Universität des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitale Medien zum Lehren und Lernen mathematischer Inhalte u.a. mit Fokus auf Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf.

Table of Contents

Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- Textaufgaben im Sachrechenunterricht des Förderschwerpunkts Lernen.- Digitale Medien zur Unterstützung bei Textaufgaben im Förderschwerpunkt Lernen.- Konzeption der Tablet App Textaufgaben Verstehen.- Untersuchung.- Untersuchungsergebnisse.- Diskussion und Generierung von Gestaltungsprinzipien.- Resümee.


From the B&N Reads Blog

Customer Reviews