Schloß Gripsholm. Eine Sommergeschichte
Eine Liebesgeschichte im sommerlichen Schweden, die zu Tucholskys bekanntesten Werken zählt: Beginnend mit einem fiktiven Briefwechsel zwischen Tucholsky und seinem Verleger Rowohlt, dreht sich die eigentliche Erzählung um den Sommerurlaub von Kurt, genannt Peter, und seiner Freundin Lydia auf Schloss Gripsholm. Aber es gibt auch melancholische Momente, als sie beschließen, einem kleinen Mädchen im Kinderheim zu helfen...-
1123715082
Schloß Gripsholm. Eine Sommergeschichte
Eine Liebesgeschichte im sommerlichen Schweden, die zu Tucholskys bekanntesten Werken zählt: Beginnend mit einem fiktiven Briefwechsel zwischen Tucholsky und seinem Verleger Rowohlt, dreht sich die eigentliche Erzählung um den Sommerurlaub von Kurt, genannt Peter, und seiner Freundin Lydia auf Schloss Gripsholm. Aber es gibt auch melancholische Momente, als sie beschließen, einem kleinen Mädchen im Kinderheim zu helfen...-
8.99 In Stock
Schloß Gripsholm. Eine Sommergeschichte

Schloß Gripsholm. Eine Sommergeschichte

by Kurt Tucholsky
Schloß Gripsholm. Eine Sommergeschichte

Schloß Gripsholm. Eine Sommergeschichte

by Kurt Tucholsky

eBook

$8.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Eine Liebesgeschichte im sommerlichen Schweden, die zu Tucholskys bekanntesten Werken zählt: Beginnend mit einem fiktiven Briefwechsel zwischen Tucholsky und seinem Verleger Rowohlt, dreht sich die eigentliche Erzählung um den Sommerurlaub von Kurt, genannt Peter, und seiner Freundin Lydia auf Schloss Gripsholm. Aber es gibt auch melancholische Momente, als sie beschließen, einem kleinen Mädchen im Kinderheim zu helfen...-

Product Details

ISBN-13: 9788726540116
Publisher: SAGA Egmont
Publication date: 05/24/2021
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 155
File size: 385 KB
Language: German

About the Author

Kurt Tucholsky (1890-1935) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Schon früh veröffentlichte er Romane, Gedichte und Artikel. Nach dem Jurastudium, das er mit dem Doktortitel abschloss, war er Soldat im Ersten Weltkrieg, kehrte jedoch als Pazifist zurück. Aufgrund seines jüdischen Hintergrunds wurden nach der Machtübernahme der Nazis seine Bücher verbrannt und er selbst ausgebürgert. Er starb 1935 im schwedischen Exil.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews