×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Selbstorganisation für Projektleiter - So bewältigen Sie die Arbeitsflut: So bewältigen Sie die Arbeitsflut
by Claudia SteinhauserClaudia Steinhauser
NOOK Book(eBook)
USD
14.99
$14.99
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
Overview
In nahezu allen Unternehmen werden heute Projekte durchgeführt. Das Wort Projekt begegnet uns fast täglich. Doch nicht bei jedem Vorhaben, das als Projekt bezeichnet wird, handelt es sich um ein echtes Projekt. Auch in der Literatur findet man zahlreiche Begriffsbestimmungen für ein Projekt. Eine sehr kurze und eindeutige Definition liefert hier die DIN 69901 des Deutschen Instituts für Normung e.V.:
'Ein Projekt ist ein Vorhaben, das im Wesentlichen durch die Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist, wie z.B.
Zielvorgabe,
zeitliche, finanzielle, personelle oder andere Begrenzungen,
Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben und
projektspezifische Organisation.' (vgl. STÖGER 2004, S. 7)
Projekte können in mehrere Abschnitte gegliedert werden. Zu Beginn liegt ein Projektauftrag vor, mit diesem startet das Projekt. Danach folgen die Projektanalyse und die Projektplanung. Erst dann beginnt die Umsetzung, und am Ende der offizielle Abschluss des Projekts.
'Ein Projekt ist ein Vorhaben, das im Wesentlichen durch die Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist, wie z.B.
Zielvorgabe,
zeitliche, finanzielle, personelle oder andere Begrenzungen,
Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben und
projektspezifische Organisation.' (vgl. STÖGER 2004, S. 7)
Projekte können in mehrere Abschnitte gegliedert werden. Zu Beginn liegt ein Projektauftrag vor, mit diesem startet das Projekt. Danach folgen die Projektanalyse und die Projektplanung. Erst dann beginnt die Umsetzung, und am Ende der offizielle Abschluss des Projekts.
ADVERTISEMENT
Product Details
ISBN-13: | 9783638868624 |
---|---|
Publisher: | GRIN Verlag GmbH |
Publication date: | 01/01/2007 |
Sold by: | CIANDO |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 24 |
File size: | 1 MB |
Customer Reviews
Most Helpful Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: keine, Technische Universität ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: keine, Technische Universität
Berlin (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: PS, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft in der Bundesrepublik wird schon seit einiger Zeit immer vielfältiger. Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Hamburger ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Hamburger
Fern-Hochschule, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen finden sich zu jeder Zeit und an jedem Ort zu Gruppen zusammen.
Beginnend mit der Gruppe ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut (1,0), ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut (1,0),
Universität Bielefeld, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder sind meist von früh morgens bis spät abends in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut
für Germanistik), Veranstaltung: Allgemeine Sprachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine globalisierte Welt erfordert gewisse Kompetenzen. Ohne Zweifel ist die EDV-Kenntnis eine von jenen ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg,
Note: 1,3, Freie Universität Berlin, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum wurde Biermann ausgebürgert und welche unvorhergesehenen Folgen hatte die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus,
Industrialisierung, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Ein sächsisches Wirtschaftswunder? Technik, Industrie und Wirtschaft Sachsens im 'langen' 19. Jahrhundert, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 8 (gut), Università della Svizzera Italiana, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 8 (gut), Università della Svizzera Italiana,
Lugano, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der Bewegungskunst Tai Chi Chuan. In meiner Arbeit erläutere ich zuerst dessen geschichtlicher ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,33, Georg-Simon-Ohm-Hochschule ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,33, Georg-Simon-Ohm-Hochschule
Nürnberg, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt dieser Arbeit ist die interne Kommunikation. Ziel ist es, anhand von Beispielen und Checklisten einen ...