Subjektförderung vs. Objektförderung bei der Investitionskostenfinanzierung - ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutscher Caritasverband e.V.), Veranstaltung: Ökonomik und Politik sozialer Dienstleistungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der soziale Sektor steht vor einem Paradigmenwechsel: Die Umstellung von der planwirtschaftlichen Objekt- auf wettbewerbsorientierte Subjektförderung soll anfallende Investitionskosten in den Zeiten leerer öffentlicher Kassen weiterhin finanzierbar machen. Gravierende Auswirkungen hat dies nicht nur für die Träger als Leistungserbringer und die Bundesländer als Kostenträger, sondern auch für den Verbraucher als Leistungsempfänger.
1126471161
Subjektförderung vs. Objektförderung bei der Investitionskostenfinanzierung - ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutscher Caritasverband e.V.), Veranstaltung: Ökonomik und Politik sozialer Dienstleistungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der soziale Sektor steht vor einem Paradigmenwechsel: Die Umstellung von der planwirtschaftlichen Objekt- auf wettbewerbsorientierte Subjektförderung soll anfallende Investitionskosten in den Zeiten leerer öffentlicher Kassen weiterhin finanzierbar machen. Gravierende Auswirkungen hat dies nicht nur für die Träger als Leistungserbringer und die Bundesländer als Kostenträger, sondern auch für den Verbraucher als Leistungsempfänger.
18.53 In Stock
Subjektförderung vs. Objektförderung bei der Investitionskostenfinanzierung - ein Vergleich

Subjektförderung vs. Objektförderung bei der Investitionskostenfinanzierung - ein Vergleich

by Marius Rombach
Subjektförderung vs. Objektförderung bei der Investitionskostenfinanzierung - ein Vergleich

Subjektförderung vs. Objektförderung bei der Investitionskostenfinanzierung - ein Vergleich

by Marius Rombach

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$18.53 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutscher Caritasverband e.V.), Veranstaltung: Ökonomik und Politik sozialer Dienstleistungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der soziale Sektor steht vor einem Paradigmenwechsel: Die Umstellung von der planwirtschaftlichen Objekt- auf wettbewerbsorientierte Subjektförderung soll anfallende Investitionskosten in den Zeiten leerer öffentlicher Kassen weiterhin finanzierbar machen. Gravierende Auswirkungen hat dies nicht nur für die Träger als Leistungserbringer und die Bundesländer als Kostenträger, sondern auch für den Verbraucher als Leistungsempfänger.

Product Details

ISBN-13: 9783656214953
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 06/12/2012
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 49
File size: 713 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews