Unerhört: Die zum Schweigen gebrachten Frauen der Musikgeschichte

Sängerinnen wie Beyoncé, Adele oder Taylor Swift könnten den Eindruck erwecken, »Frontfrauen« wären im Musikbetrieb genreübergreifend üblich. Doch spielten Frauen im Musikbetrieb jahrhundertelang keine Rolle und keine Geige (oder sonst ein Instrument). In weiten Teilen gilt dies bis heute. In kaum einem Beruf haben es Frauen so schwer wie in der Klassik, mit Männern auf einer Stufe zu stehen. Dirigentinnen wie Joana Mallwitz sind zwar ein Medienereignis, aber werden selten für ihr Können beurteilt, sondern vor allem über ihr Frau-Sein. Die Musikwissenschaftlerin Cornelia Bartsch spannt einen Bogen vom Mittelalter bis in die heutige Zeit, erklärt die mythologischen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründe der Misere und zeigt so exemplarisch, wie Frauen jahrhundertelang unterdrückt und ihrer Stimme beraubt wurden.

1147271256
Unerhört: Die zum Schweigen gebrachten Frauen der Musikgeschichte

Sängerinnen wie Beyoncé, Adele oder Taylor Swift könnten den Eindruck erwecken, »Frontfrauen« wären im Musikbetrieb genreübergreifend üblich. Doch spielten Frauen im Musikbetrieb jahrhundertelang keine Rolle und keine Geige (oder sonst ein Instrument). In weiten Teilen gilt dies bis heute. In kaum einem Beruf haben es Frauen so schwer wie in der Klassik, mit Männern auf einer Stufe zu stehen. Dirigentinnen wie Joana Mallwitz sind zwar ein Medienereignis, aber werden selten für ihr Können beurteilt, sondern vor allem über ihr Frau-Sein. Die Musikwissenschaftlerin Cornelia Bartsch spannt einen Bogen vom Mittelalter bis in die heutige Zeit, erklärt die mythologischen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründe der Misere und zeigt so exemplarisch, wie Frauen jahrhundertelang unterdrückt und ihrer Stimme beraubt wurden.

33.99 Pre Order
Unerhört: Die zum Schweigen gebrachten Frauen der Musikgeschichte

Unerhört: Die zum Schweigen gebrachten Frauen der Musikgeschichte

by Cornelia Bartsch
Unerhört: Die zum Schweigen gebrachten Frauen der Musikgeschichte

Unerhört: Die zum Schweigen gebrachten Frauen der Musikgeschichte

by Cornelia Bartsch

eBook1. Aufl. 2026 (1. Aufl. 2026)

$33.99 
Available for Pre-Order. This item will be released on November 2, 2026

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Sängerinnen wie Beyoncé, Adele oder Taylor Swift könnten den Eindruck erwecken, »Frontfrauen« wären im Musikbetrieb genreübergreifend üblich. Doch spielten Frauen im Musikbetrieb jahrhundertelang keine Rolle und keine Geige (oder sonst ein Instrument). In weiten Teilen gilt dies bis heute. In kaum einem Beruf haben es Frauen so schwer wie in der Klassik, mit Männern auf einer Stufe zu stehen. Dirigentinnen wie Joana Mallwitz sind zwar ein Medienereignis, aber werden selten für ihr Können beurteilt, sondern vor allem über ihr Frau-Sein. Die Musikwissenschaftlerin Cornelia Bartsch spannt einen Bogen vom Mittelalter bis in die heutige Zeit, erklärt die mythologischen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründe der Misere und zeigt so exemplarisch, wie Frauen jahrhundertelang unterdrückt und ihrer Stimme beraubt wurden.


Product Details

ISBN-13: 9783751784795
Publisher: Quadriga
Publication date: 11/02/2026
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Language: German

About the Author

Cornelia Bartsch gehört zu den Pionierinnen der musikwissenschaftlichen Geschlechterforschung. Seit ihrer Promotion über Fanny Hensel an der Universität der Künste Berlin forscht und lehrt sie an Musikhochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihre Forschungsthemen umfassen u.a. die Wissensordnungen der Musik, Kultursoziologie mit Schwerpunkt Musik, Musik und Kolonialismus, Musik und Szene.



From the B&N Reads Blog

Customer Reviews