×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Vermischte Gedichte: Tl 1: Lateinische Gedichte
by Lothar Mundt (Editor), Ulrich Seelbach (Editor)Lothar Mundt
Hardcover(Reprint 2017)
USD
615
$615.00
Choose Expedited Shipping at checkout for guaranteed delivery by Thursday, February 21
2 New & Used from
$41.43 in
Marketplace
ADVERTISEMENT
Product Details
ISBN-13: | 9783110141641 |
---|---|
Publisher: | De Gruyter |
Publication date: | 12/05/1996 |
Series: | Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts Series , #150 |
Edition description: | Reprint 2017 |
Pages: | 821 |
Product dimensions: | 5.00(w) x 8.00(h) x 1.75(d) |
Age Range: | 18 Years |
Customer Reviews
Most Helpful Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Innenpolitisch war das Jahr 1963 geprägt durch den Kanzlerwechsel von Adenauer zu Erhard, durch die
Auseinandersetzungen um die Kriegsfolge- und Wiedergutmachungsgesetzgebung sowie um die Steuer- und Haushaltspolitik und die Folgen der Spiegel-Affäre. Aufsehen erregten Berichte über die Verletzung ...
Since 1923 the Sammlung Tusculum has published authoritative editions of Greek and Latin works together ...
Since 1923 the Sammlung Tusculum has published authoritative editions of Greek and Latin works together
with a German translation. The original texts are comprehensively annotated, and feature an introductory chapter. In the new volumes, additional essays delve into specific aspects ...
Dieses Arbeitslehrbuch nimmt den Leser an die Hand, führt und motiviert ihn. Die arbeitsrechtliche Materie ...
Dieses Arbeitslehrbuch nimmt den Leser an die Hand, führt und motiviert ihn. Die arbeitsrechtliche Materie
verliert ihre Sprödigkeit, weil der Autor stets um den Anwendungsbezug bemüht ist.
Das vorliegende Lehrbuch hat eine bewährte Grundsystematik: Es werden die Konzeptionen und Instrumente auf den ...
Das vorliegende Lehrbuch hat eine bewährte Grundsystematik: Es werden die Konzeptionen und Instrumente auf den
Ebenen der zeitlich und sachlich differenzierten Controllingstufen dargelegt und diskutiert, wobei von einem eigenständigen Funktionsbereich Controlling ausgegangen wird, der die ...
Preußischer Staatsmann, Schulreformer, Philosoph und Sprachforscher - Wilhelm von Humboldt (1767-1835) wirkte auf vielen Gebieten.
Seine liberalen, dem Neuhumanismus verpflichteten Ideen führten zu weit reichenden Veränderungen im preußischen Bildungswesen. Auf ihn gehen u. a. die ...
Archilochos ist der erste Autor der europäischen Geistesgeschichte, dem es vorrangig um den Ausdruck der
eigenen Empfindungen und Gedanken geht. Neu und stilbildend an seinem Werk ist der subjektive Ton; anders als Homer oder Hesoid verzichtet der Lyriker auf alles ...
Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum maßgebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher
Übersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schließlich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, ...
Der schlesische Dichter Daniel Casper von Lohenstein (1635-1683) gehört neben Gryphius zu den bedeutendsten Autoren ...
Der schlesische Dichter Daniel Casper von Lohenstein (1635-1683) gehört neben Gryphius zu den bedeutendsten Autoren
des deutschen Barock. Der Anwalt, Gesandte und Kaiserliche Rat verfasste zahlreiche kunstvolle Tragödien, deren scharfsinnige Rhetorik und ‚moderner' Blick auf Bereiche wie Politik ...