Wem gehoert das «Heilige Land»?: Christlich-theologische Ueberlegungen zur biblischen Landverheißung an Israel
Die Beiträge in diesem Sammelband wollen dazu beitragen, aus christlich-theologischer Perspektive die Antwort auf die Frage zu präzisieren, wem das in den biblischen Überlieferungen dem Bundesvolk Israel verheißene Land gehört. Aus verschiedenen Blickwinkeln laden die Beiträge dazu ein, den theologischen Austausch hinsichtlich der «Landbesitzfrage» anzuregen und die Sinne für die theologische Urteilsbildung zu schärfen. Die vierzehn verschiedenen Autoren stimmen konfessionell und theologisch nicht in allem miteinander überein. Trotzdem liegt allen Beiträgen die Absicht zugrunde, fachrelevante Untersuchungsergebnisse vorzulegen, die eine ausgewogene und begründete Israellehre fördern und die einen «theologischen Astigmatismus» in der «Landbesitzfrage» vermeiden wollen.
1138724715
Wem gehoert das «Heilige Land»?: Christlich-theologische Ueberlegungen zur biblischen Landverheißung an Israel
Die Beiträge in diesem Sammelband wollen dazu beitragen, aus christlich-theologischer Perspektive die Antwort auf die Frage zu präzisieren, wem das in den biblischen Überlieferungen dem Bundesvolk Israel verheißene Land gehört. Aus verschiedenen Blickwinkeln laden die Beiträge dazu ein, den theologischen Austausch hinsichtlich der «Landbesitzfrage» anzuregen und die Sinne für die theologische Urteilsbildung zu schärfen. Die vierzehn verschiedenen Autoren stimmen konfessionell und theologisch nicht in allem miteinander überein. Trotzdem liegt allen Beiträgen die Absicht zugrunde, fachrelevante Untersuchungsergebnisse vorzulegen, die eine ausgewogene und begründete Israellehre fördern und die einen «theologischen Astigmatismus» in der «Landbesitzfrage» vermeiden wollen.
65.9 In Stock
Wem gehoert das «Heilige Land»?: Christlich-theologische Ueberlegungen zur biblischen Landverheißung an Israel

Wem gehoert das «Heilige Land»?: Christlich-theologische Ueberlegungen zur biblischen Landverheißung an Israel

by Berthold Schwarz (Editor)
Wem gehoert das «Heilige Land»?: Christlich-theologische Ueberlegungen zur biblischen Landverheißung an Israel

Wem gehoert das «Heilige Land»?: Christlich-theologische Ueberlegungen zur biblischen Landverheißung an Israel

by Berthold Schwarz (Editor)

Hardcover

$65.90 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Beiträge in diesem Sammelband wollen dazu beitragen, aus christlich-theologischer Perspektive die Antwort auf die Frage zu präzisieren, wem das in den biblischen Überlieferungen dem Bundesvolk Israel verheißene Land gehört. Aus verschiedenen Blickwinkeln laden die Beiträge dazu ein, den theologischen Austausch hinsichtlich der «Landbesitzfrage» anzuregen und die Sinne für die theologische Urteilsbildung zu schärfen. Die vierzehn verschiedenen Autoren stimmen konfessionell und theologisch nicht in allem miteinander überein. Trotzdem liegt allen Beiträgen die Absicht zugrunde, fachrelevante Untersuchungsergebnisse vorzulegen, die eine ausgewogene und begründete Israellehre fördern und die einen «theologischen Astigmatismus» in der «Landbesitzfrage» vermeiden wollen.

Product Details

ISBN-13: 9783631641644
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 01/15/2014
Series: Edition Israelogie , #6
Pages: 316
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.04(d)
Language: German

About the Author

Berthold Schwarz, Hochschullehrer an der FTH in Gießen; Abteilungsleiter für Systematische Theologie; Leiter des Instituts für Israelogie des FTA e.V.; zusammen mit Helge Stadelmann Herausgeber der Reihe «Edition Israelogie» (EDIS).

Table of Contents

Inhalt: Helge Stadelmann: Konfliktherd Heiliges Land. Bemerkungen zu einem zentralen Brennpunkt der Nahostkrise – Siegbert Riecker: Die Landverheißung als «ewiger Besitz». Exegetisch-theologische Überlegungen zum Abrahambund und zu Deuteronomium 28-29 – Richard L. Schultz: Die endzeitliche Erwartung der «Völkerwallfahrt zum Zion» (Jes 2) und das zukünftige Heil Israels (Jes 60-66): Exegetische Beobachtungen – Gerhard Maier: Die Juden und das Land Israel. Die neutestamentliche Evidenz vor dem Hintergrund zwischentestamentlicher Entwicklungen und frühjüdisch-apokalyptischer Geschichtstheologie – Richard Harvey: A Messianic Jewish Perspective on the Future Regathering of Israel and the Promises of the Land – Friedmann Eißler: Islamische Ansprüche auf das «Land» – Jerusalem und das heilige Land in Koran und Islam – Salim J. Munayer: Theology of the Land: From a Land of Strife to a Land of Reconciliation – Gerhard Gronauer: Der Konflikt um den Staat Israel in der protestantischen Wahrnehmung Westdeutschlands zwischen 1948 und 1967 – Johannes Gerstner: Landverheißung - Staatsgründung - aktuelle Bedrohung? Zur Zukunft Israels – Johannes Gerloff: Das «Kairos-Palästina-Dokument». Gedankenanstöße unter besonderer Berücksichtigung der Landfrage – Jan-Carsten Schnurr: «Why not give Palestine back to them again? » Das Blackstone Memorial (1891), ein christlicher Beitrag zum politischen Zionismus in Amerika – Notger Slenczka: Wege, Holzwege und Abwege im Umgang mit den Landverheissungen – Berthold Schwarz: Ja und Amen in Christus (2Kor 1,20). Theologische Gedanken zur Erfüllung von alttestamentlichen Verheißungen am Beispiel der Landverheissung für Israel – Andreas Hahn: Ein Zeichen von Gottes Treue: Erwägungen zur theologischen Einordnung des Landbesitzes für Israel anhand der Ansätze von Arnold A. van Ruler und Jürgen Moltmann.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews