Title: Lesen und Verstehen: Gesammelte Aufsätze zur Biblischen Exegese und Hermeneutik, Author: Jürgen Ebach
Title: Hoffnung in Bethlehem: Innerbiblische Querbezüge als Deutungshorizonte im Ruthbuch, Author: Andrea Beyer
Title: Vom Gründungsmythos zur Untergangssymphonie: Eine text- und literaturgeschichtliche Untersuchung zu 1Kön 11-14, Author: Frank Ueberschaer
Title: Redaktionsgeschichtliche Studien Zum Pentateuch: Gesammelte Schriften II, Author: Hans-Christoph Schmitt
Title: Jalkut Schimoni zu Kohelet, Author: Dagmar Börner-Klein
Title: Entwurf einer Geschichte Israels, Author: Christoph Levin
Title: Amos, Author: Rainer Kessler
Title: Sacharja 9-14: Eine Kompositionsgeschichtliche Analyse, Author: Martin Schott
Title: Götter für die Toren: Die Verbindung von Götterpolemik und Weisheit im Alten Testament, Author: Sonja Ammann
Title: Jalkut Schimoni zu Samuel, Author: Dagmar Börner-Klein
Title: Imago Dei versus Kultbild: Die Sapientia Salomonis als jüdisch-hellenistischer Beitrag zur antiken Bilderdebatte, Author: Helga Völkening
Title: Völkerwallfahrt im Jesajabuch, Author: Michael P. Maier
Title: Einzelspruch und Sammlung: Komposition im Buch der Sprichwörter Kapitel 10-15, Author: Ruth Scoralick
Title: Israel und Agypten in der Konigszeit: Die kulturellen Kontakte von Salomo bis zum Fall Jerusalems, Author: Bernd Ulrich Schipper
Title: Schriften zur Biblischen Hermeneutik II / Edition 1, Author: Christian Soboth
Title: Nichts Neues unter der Sonne?: Zeitvorstellungen im Alten Testament. Festschrift für Ernst-Joachim Waschke zum 65. Geburtstag, Author: Jens Kotjatko-Reeb
Title: Das Israel-Projekt: Warum Israel für deinen persönlichen Glauben relevant ist, Author: Tobias Krämer
Title: Die Juditfigur in der Vulgata: Eine theologische Studie zur lateinischen Bibel, Author: Lydia Lange
Title: Symbole fur Herrschaft und Konigtum in den Erzahlungen von Saul und David, Author: Keung-Jae Lee
Title: Das Fremde und das Eigene: Die Fremdendarstellungen des Deuteronomiums im Kontext israelitischer Identitätskonstruktionen, Author: Ruth Ebach

Pagination Links