Title: Jalkut Schimoni zu Numeri, Author: Dagmar Börner-Klein
Title: Sacharja 9-14: Eine Kompositionsgeschichtliche Analyse, Author: Martin Schott
Title: Entwurf einer Geschichte Israels, Author: Christoph Levin
Title: Persvnliche Frvmmigkeit Und Offizielle Religion, Author: Rainer Albertz
Title: Redaktionsgeschichtliche Studien Zum Pentateuch: Gesammelte Schriften II, Author: Hans-Christoph Schmitt
Title: Glaube im Alten Testament: Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Jes 7,1-17; Dtn 1-3; Num 13-14 und Gen 22,1-19, Author: Susanne Rudnig-Zelt
Title: Haggai und Sacharja 1-8: Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung, Author: Martin Hallaschka
Title: Imago Dei versus Kultbild: Die Sapientia Salomonis als jüdisch-hellenistischer Beitrag zur antiken Bilderdebatte, Author: Helga Völkening
Title: Der bedrohte David: Eine exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studie zu 1Sam 16 - 1Kön 2, Author: Sara Kipfer
Title: Hoffnung in Bethlehem: Innerbiblische Querbezüge als Deutungshorizonte im Ruthbuch, Author: Andrea Beyer
Title: Jalkut Schimoni zu Richter, Author: Dagmar Börner-Klein
Title: Völkerwallfahrt im Jesajabuch, Author: Michael P. Maier
Title: Jiftach und seine Tochter: Eine biblische Tragodie, Author: Rudiger Lux
Title: Elischa: Eine redaktions- und religionsgeschichtliche Studie, Author: Ruth Sauerwein
Title: Sprache in der Geschichte: Etappen der Erforschung des Biblischen Hebräisch, Author: Brinthanan Puvaneswaran
Title: Einzelspruch und Sammlung: Komposition im Buch der Sprichwörter Kapitel 10-15, Author: Ruth Scoralick
Title: Exodus: Rezeptionen in deuterokanonischer und frühjüdischer Literatur, Author: Judith Gärtner
Title: Jalkut Schimoni zu Samuel, Author: Dagmar Börner-Klein
Title: Allweiser Schöpfer und durchsetzungsstarker Gesetzgeber: Eine Studie zur erzählerischen Entfaltung des Gottesbildes im 4. Makkabäerbuch, Author: Christian Blumenthal
Title: Prolegomena zur Geschichte Israels: Mit einem Stellenregister, Author: Julius Wellhausen

Pagination Links