Title: Angewandte Bioinformatik: Eine Einführung, Author: Paul Maria Selzer
Title: Aufgaben zur Informationstechnik: Teil I, Author: Klaus Gotthardt
Title: Basiswissen Informatik: Grundideen einfach und anschaulich erklärt, Author: Eckart Zitzler
Title: Bildschirm-Athleten: Das Phänomen e-Sports, Author: Timo Schïber
Title: Datenstrukturen und effiziente Algorithmen für die Logiksynthese kombinatorischer Schaltungen, Author: Paul Molitor
Title: Der Lebenssinn der Industriegesellschaft: �ber die moralische Verfassung der wissenschaftlich-technischen Zivilisation, Author: Hermann Lïbbe
Title: Einf�hrung in die Stochastik: Mit Elementen der Bayes-Statistik und der Analyse unscharfer Information / Edition 3, Author: R.K.W. Viertl
Title: Forschungs- und Entwicklungsmanagement 2000plus: Konzepte und Herausforderungen f�r die Zukunft, Author: Hans D. Bïrgel
Title: GI - 5. Jahrestagung: Dortmund, 8.-10. Oktober 1975, Author: J. Mühlbacher
Title: Grundlagen der Theoretischen Informatik, Author: Andrï Schulz
Title: Handbuch Electronic Commerce: Kompendium zum elektronischen Handel, Author: Walter Gora
Title: Informatik: Eine praktische Einführung mit Bash und Python / Edition 2, Author: Tobias Häberlein
Title: Integriertes Knowledge Management: Konzepte, Methoden, Instrumente und Fallbeispiele, Author: Rolf Franken
Title: IT-Controlling: Von der IT-Kosten- und Leistungsverrechnung zum Smart-Controlling, Author: Andreas Gadatsch
Title: Logik für Informatiker, Author: Jürgen Dassow
Title: Manipulationen und Moneten - Datentrickserei im digitalen Zeitalter, Author: Hans-J. Lenz
Title: Mustererkennung 1983: Vorträge des 5. DAGM-Symposiums vom 11.-13. Oktober 1983 in Karlsruhe, Author: H. Kazmierczak
Title: Offline!: Der Kollaps der globalen digitalen Zivilisation, Author: Thomas Grïter
Title: Programmieren in C++: Einf�hrung in den Sprachstandard / Edition 5, Author: Martin Schader
Title: Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe: Die wirklich wichtigen Prüfungsinhalte, nach Lernfeldern sortiert - Übungsaufgaben mit kommentierten Lösungen, Author: Manfred Wünsche

Pagination Links