Title: 2007, Author: Max Niemeyer Verlag
Title: 2008, Author: Max Niemeyer Verlag
Title: 2008, Author: Max Niemeyer Verlag
Title: 2009, Author: De Gruyter
Title: 2009, Author: De Gruyter
Title: Bibliographische Materialien zur franzoesischen Morphologie: Ein teilkommentiertes Publikationsverzeichnis fuer den Zeitraum 1875-1950, Author: Nikolaus Schpak-Dolt
Title: Der Sprachtypus des Französischen in Grammatik und Paragrammatik: Eine funktionell-strukturelle Analyse der Einzelsprache unter Berücksichtigung der Sprachtypen der Allgemeinen Typenlehre, Author: Bettina Kretz
#451 in Series
Title: Diaphasische Variation und syntaktische Komplexität: Eine empirische Studie zu funktionalen Stilen des Spanischen mit einem Ausblick auf das Französische, Author: Robert Hesselbach
Title: Die Calandreta-Bewegung zwischen Okzitanismus und Reformpaedagogik: Eine empirische Untersuchung zur bilingualen Erziehung in Suedfrankreich, Author: Sabine Schick
Title: Die Diachronie der französischen Progressivperiphrase: Eine korpusbasierte Untersuchung zur Grammatikalisierung von être en train de + Infinitiv, Author: Lydia Momma
Title: Die Karlamagnus-Saga I und ihre altfranzosische Vorlage, Author: Gustav Adolf Beckmann
Title: Diskursdeixis im Franzosischen: Eine korpusbasierte Studie zu Semantik und Pragmatik diskursdeiktischer Verweise, Author: Christiane Maass
Title: Einfuhrung in die franzosische Morphologie, Author: Nikolaus Schpak-Dolt
Title: Einführung in die Benutzung der neufranzösischen Wörterbücher, Author: Franz Josef Hausmann
Title: Eros und Emanzipation in der französischsprachigen Sexuallexikographie: Diachrone Betrachtungen zu Gender und Tabu, Author: Philipp Heidepeter
Title: Exercices de nominalisation: Übungen zur Nominalisierung im Französischen, Author: Dieter Gerstmann
Title: Franzosische Ereignisnominalisierungen: Abstrakte Bedeutung und regelhafte Wortbildung, Author: Melanie Uth
Explore Series
Title: Hypokrisie in der satirischen Literatur des Altfranzösischen: Zur Konturierung von Scheinheiligkeit im theologischen und gesellschaftlichen Diskurs, Author: Stephan Siebert
Title: Mehrsprachigkeit und Identitätsbildung im Großherzogtum Luxemburg: Eine sprachbiografische und diskurslinguistische Untersuchung im superdiversen Kontext, Author: Caroline Pinter
Title: Mehrsprachigkeit und Identitätsbildung im Großherzogtum Luxemburg: Eine sprachbiografische und diskurslinguistische Untersuchung im superdiversen Kontext, Author: Caroline Pinter

Pagination Links