Title: Europa um 1900/Europa um 2000, Author: Hein Hoebink
Title: Theorien und Experimente der Moderne: Europas Gesellschaften im 20. Jahrhundert. Unter Mitarbeit von Clelia Caruso, Author: Dietrich Beyrau
Title: Negotiating Heritage: Memories of the Middle Ages, Author: Mette B Bruun
Title: Werkstatten des Wissens zwischen Renaissance und Aufklarung, Author: Helmut Zedelmaier
Title: Der Fortschrittsglaube: Geschichte einer europaischen Idee, Author: Bedrich Loewenstein
Title: Ideen als gesellschaftliche Gestaltungskraft im Europa der Neuzeit: Beiträge für eine erneuerte Geistesgeschichte, Author: Lutz Raphael
Title: Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext, Author: Eva Dewes
Title: Europ�ische Gesellschaftsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg, Author: Guido Mïller
Title: Europa - Stier und Sternenkranz: Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund, Author: Roland Alexander Issler
Title: Agypten-Bilder: Akten des Symposions zur Agypten-Rezeption, Augst bei Basel vom 9.-11. September 1993, Author: Elisabeth Staehelin
Title: Agypten-Bilder: Akten des Symposions zur Agypten-Rezeption, Augst bei Basel vom 9.-11. September 1993, Author: Elisabeth Staehelin
Title: Intellektuelle in der Frühen Neuzeit, Author: Luise Schorn-Schütte
Title: Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Städte, Author: Matthias Meinhardt
Title: Glaube und Eid: Treueformeln, Glaubensbekenntnisse und Sozialdisziplinierung zwischen Mittelalter und Neuzeit, Author: Paolo Prodi
Title: Exzerpieren - Kompilieren - Tradieren: Transformationen des Wissens zwischen Spätantike und Frühmittelalter, Author: Stephan Dusil
Title: Anthropologien: Genese und Konfiguration einer 'Wissenschaft vom Menschen' in der Frühen Neuzeit / Edition 1, Author: Simone Angelis
Title: Der deutsche Heiland: Christusdarstellungen um 1900 im Kontext der voelkischen Bewegung, Author: Eva-Maria Kaffanke
Title: Rudolf Borchardt und die Klassik, Author: Dieter Burdorf
Title: Rudolf Borchardt und die Klassik, Author: Dieter Burdorf
Title: Europäische Romantik: Interdisziplinäre Perspektiven der Forschung, Author: Helmut Hühn

Pagination Links