Title: Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart: Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext, Author: Nathalie Mederake
Title: Studies in the Pragmatics of Discourse, Author: Teun A. Dijk
Title: Multimodale Interaktionsanalyse: Konzeptualisierung von Integration bei Brasilianer:innen in Deutschland, Author: Anna Ladilova
Title: Zur Karriere von >Nähe und Distanz<: Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells, Author: Helmuth Feilke
Title: Polemik und Argumentation in der Wissenschaft des 19. Jahrhunderts: Eine pragmalinguistische Untersuchung der Auseinandersetzung zwischen Carl Vogt und Rudolph Wagner um die 'Seele', Author: Steffen Haßlauer
Title: Von der Werther-Krise zur Lucinde-Liebe: Studien zur Liebessemantik in der deutschen Erz hlliteratur 1770-1800, Author: Julia Bobsin
Title: Sprachhandlungskoordination in der Chat-Kommunikation, Author: Michael Beißwenger
Title: Text - Bild - Hypertext, Author: Ewa Zebrowska
Title: Textlinguistik als Querschnittsdisziplin, Author: Zofia Berdychowska
Title: Kommunikative Herstellung von Infotainment: Gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung, Author: Beate Weidner
Title: Seuchen, Ängste und Diskurse: Massenkommunikation als diskursives Rollenspiel, Author: Bettina Radeiski
Title: Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext, Author: Arnulf Deppermann
Title: Netz und Werk: Zur Gesellschaftlichkeit sprachlichen Handelns, Author: Matthias Attig
Title: Entschuldigung und Entschuldigungsannahme im Taeter-Opfer-Ausgleich: Eine soziolinguistische Untersuchung zu Gespraechsstrukturen und Spracheinstellungen, Author: Gabriele Klocke
Title: Die Matrix der menschlichen Entwicklung, Author: Ludger Hoffmann
Title: Republiken als Blaupause: Venedig, die Niederlande und die Eidgenossenschaft im Reformdiskurs der Frühaufklärung, Author: Urte Weeber
Title: Politische Online-Kommunikation im kolumbianischen Praesidentschaftswahlkampf 2010: Eine Kritische Diskursanalyse, Author: Dinah Leschzyk
Title: Topik und Thema: Untersuchungen zur Informationsstruktur in deutschen und ungarischen Erzaehl- und Berichtstexten, Author: Bernadett Modrián-Horváth
Title: Tod und Trauer - analog:digital: Linguistische und theologische Perspektiven, Author: Karina Frick
Title: Der deutsche Indirektheitskonjunktiv: Semantik und Pragmatik, Author: Frank Sode

Pagination Links