Title: Junktion in der Attribution: Ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive, Author: Mathilde Hennig
Title: Regelbasierte Konstruktionsgrammatik: Musterbasiertheit vs. Idiomatizität, Author: Marc Felfe
Title: Selbstreparaturen im Deutschen: Syntaktische und interaktionale Analysen, Author: Martin Pfeiffer
Title: Periphrastisches tun in extraterritorialen Varietäten des Deutschen: Formen und Funktionen der tun-Periphrase in deutschen Sprachminderheiten in Australien, Texas, Russland, Rumänien und Namibia, Author: Anna Saller
Title: Komplexe Attribution: Ein Nominalstilphänomen aus sprachhistorischer, grammatischer, typologischer und funktionalstilistischer Perspektive, Author: Mathilde Hennig
Title: Spanische Verbalflexion: Eine minimalistische Analyse im Rahmen der Distributed Morphology, Author: Natascha Pomino
Title: Norm und Variation: Paradigmenwechsel anhand frühneuzeitlicher Fremdsprachenlehrwerke, Author: Julia Hübner
#144 in Series
Title: Grammatik im Lexikon: Adjektiv-Nomen-Verbindungen im Deutschen und Niederländischen, Author: Barbara Schlücker