Title: Übersetzung von Sprachspielen am Beispiel des Comics Asterix, Author: Romy Pernet
Title: Überlieferungs-, Varianz- und Vortragsprobleme bei Reinmar, Author: Claus Sölvsteen
Title: «He should have listened to his wife!»: The Construction of Women's Roles in German and Yiddish Pre-modern 'Wigalois' Adaptations, Author: Annegret Oehme
Title: Zwischen Tradition und Zeitbezug - Gerhart Hauptmanns Atriden-Tetralogie: Gerhart Hauptmanns Atriden-Tetralogie, Author: Anica Petrovic-Wriedt
Title: Zwischen Selbstentwurf und Fremdbestimmung - Brüchige Identität bei J.D. Salinger ('The Catcher in the Rye'), Sylvia Plath ('The Bell Jar') und Christian Kracht ('Faserland'): Brüchige Identität bei J.D. Salinger ('The Catcher in the Rye'), Sylvia Plath (, Author: Florian Pottmeyer
Title: Zwischen Provinz und Metropole - Weibliche Lebenswelten in der Weimarer Republik in den Texten von Irmgard Keun, Marieluise Fleißer und Mascha Kaléko: Weibliche Lebenswelten in der Weimarer Republik in den Texten von Irmgard Keun, Marieluise Fleißer und M, Author: Julia Grubitzch
Title: Zwischen Politik, Vision und Literatur - Theodor Herzls Roman 'Altneuland', Author: Lars Odenkirchen
Title: Zwischen Perspektivbewußtsein und Systemkritik - Science-Fiction-Literatur in der DDR: Science-Fiction-Literatur in der DDR, Author: Matthias Vorhauer
Title: Zwischen Aufbau und Zerstörung - Elfriede Jelineks Theatertexte 'Das Werk', 'Ein Sportstück' und 'In den Alpen': Elfriede Jelineks Theatertexte 'Das Werk', 'Ein Sportstück' und 'In den Alpen', Author: Guido Scholl
Title: Zwei Grazer Fragmente der 'Christherre-Chronik': Erst-Edition mit Erläuterungen zu Text und Überlieferung, Author: Eva Schwinger
Title: Zur Wechselbeziehung von Semantik, Pragmatik und Transzendentalpragmatik, Author: Sandra Kluwe
Title: Zur Typologie des literarischen Skandals am Beispiel von Thomas Bernhard, Author: Britta Sommermeyer
Title: Zur sprachlichen Realisierung geschlechtsspezifischer Stereotype in der Presseberichterstattung: Eine vergleichende Analyse der Perspektivierung und Evaluierung von Frauen in Politik und Industrie, Author: Isabelle Köntopp
Title: Zur Semantik der Diminutive in der gegenwärtigen Schriftsprache des Deutschen, Author: David Willem Borgdorff
Title: Zur Motivik des Wahnsinns in Georg Büchners 'Lenz'. Das grandiose Scheitern einer radikalen Auflehnung, Author: Christian Maier
Title: Zur Medialität des Olfaktorischen - Eine Analyse von Patrick Süskinds Roman 'Das Parfum': Eine Analyse von Patrick Süskinds Roman 'Das Parfum', Author: Astrid Wolffram
Title: Zur literarischen Rezeption der König-David-Figur bei Matthias Hermann im Vergleich zu Stefan Heym und Grete Weil, Author: Katharina Zillmer
Title: Zur Funktion des Klingsohr-Märchens im Roman 'Heinrich von Ofterdingen' von Novalis, Author: Yvonne Rollesbroich
Title: Zur Form von Sprachbeschreibung als Erzeugung - Dependenz, Konstituenz, Applikation, Author: Alexandra Weber
Title: Zur Darstellung der Erziehungsproblematik unter besonderer Berücksichtigung des Generationenkonflikts in ausgesuchten Texten Christine Nöstlingers, Author: Stefan Altschaffel

Pagination Links