Title: Rhetorik der Verunsicherung: Affekt-Strategien in den platonischen Frühdialogen, Author: Marcel Humar
Title: Selbstbewegung und Lebendigkeit: Die Seele in Platons Spätwerk, Author: Michele Abbate
Title: Das Gesetz - The Law - La Loi, Author: Andreas Speer
Title: Schüler und Meister, Author: Andreas Speer
Title: PHILOSOPHIA in der Konkurrenz von Schulen, Wissenschaften und Religionen: Zur Pluralisierung des Philosophiebegriffs in Kaiserzeit und Spätantike, Author: Christoph Riedweg
Title: Verm�gen und M�glichkeit: Die Lehre des Aristoteles und die Debatte in der analytischen Philosophie, Author: Ursula Wolf
Title: Äußerungen des Inneren: Beiträge zur Problemgeschichte des Ausdrucks, Author: Laura E. Herrera Castillo
Title: Ökonomie bei Platon, Author: Sabine Föllinger
Title: Aristoteles und seine Weltanschauung, Author: Franz Brentano
Title: Die Natur des Schlechten bei Proklos: Eine Platoninterpretation und ihre Rezeption durch Dionysios Areopagites, Author: Nestor Kavvadas
Title: Der Intellekt als vollkommene Potenz: Rezeption und Umdeutung der aristotelischen Nuslehre bei Alexander von Aphrodisias, Author: Alexandra V. Alván León
Title: Ciceros römische Philosophie: Werk und Wirkung eines akademischen Philosophen in Rom, Author: Meinolf Vielberg
Title: Was Liebe vermag: Philosophische Liebesdiskurse in der Antike, Author: Sarah Al-Taher
Title: Gesammelte Aufsätze zu Platon, Author: Hans Krämer
Title: Theurgisches Denken: Zur Kirchlichen Hierarchie des Dionysius Areopagita, Author: Wiebke-Marie Stock
Title: Marsilio Ficinos Selbstdarstellung: Untersuchungen zu seinem Epistolarium, Author: Ursula Tröger
#352 in Series
Title: Griechentum und deutscher Geist: Anatomie einer Sehnsucht, Author: Frank Lisson
Title: Der Zweite Alkibiades: Untersuchungen zu einem pseudoplatonischen Dialog, Author: Hubertus Neuhausen
Title: Die Theorie des Guten in Aristoteles' Nikomachischer Ethik, Author: Philipp Brullmann
Title: Die Prinzipienlehre der Milesier: Kommentar zu den Textzeugnissen bei Aristoteles und seinen Kommentatoren, Author: Maria Marcinkowska-Rosol

Pagination Links