Title: De la litterature allemande, Author: Friedrich dem Grossen
Title: Xenophontis Historia Graeca, Author: Xenophon
Title: Die Verslehre der Islaender, Author: Erasmus Christian Rask
Title: Briefwechsel zwischen Franz Bopp und Wilhelm von Humboldt: Mit einer Einleitung und einem vollständigen Register, Author: Salomon Lefmann
Title: Sprach-Atlas von Nord- und Mitteldeutschland auf Grund von systematisch mit Hülfe der Volksschullehrer gesammeltem Material aus circa 30.000 Orten bearbeitet, entworfen und gezeichnet: Text. Einleitung, Author: Georg Wenker
Title: Sanskrit-Wörterbuch: Nach den Petersburger Wörterbüchern Bearbeitet, Author: Carl Cappeller
Title: (Wort-, Sach- und Autorenindex), Author: Karl Brugmann
Title: Die Mätresse: Lustspiel, Author: K. G. Lessing
Title: Laut- und Flexionslehre der Strassburger Mundart in Arnolds Pfingstmontag, Author: Adolf S tterlin
Title: De compositis Graecis quae a verbis incipiunt, Author: Wilhelm Clemm
Title: Thesen zur Erklärung der natürlichen Entstehung der Ursprachen: Der Zehnten Generalversammlung der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft in Strassburg, Author: Friedrich Bergmann
Title: Ueber meine theatralische Laufbahn, Author: A. W. Iffland
Title: Die deutsche Grammatik des Johannes Clajus: Nach dem ältesten Druck von 1578 mit den Varianten der übrigen Ausgaben, Author: Johannes Clajus
Title: Vedische und Sanskrit-Syntax, Author: Jacob Samuel Speyer
Title: Der Genetiv bei verbis im Althochdeutschen, Author: Heinrich Baldes
Title: Laute und Lautentwickelung des sicilianischen Dialectes: Nebst einer Mundartenkarte und aus dem Volksmunde gesammelten Sprachproben, Author: Heinrich Schneegans
Title: Voltaire am Abend seiner Apotheose, Author: H. L. Wagner
Title: Freundschaftliche Lieder, Author: I. J. Pyra
Title: Die Kunstlehre. (1801-1802), Author: A W Schlegel
Title: Der Nibelunge Noth und die Klage: Nach der ältesten Überlieferung mit Bezeichnung des Unechten und mit den Abweichungen der gemeinen Lesart, Author: Karl Lachmann

Pagination Links