Title: Aníbal Núñez' »La Derelitta«. Ekphrasisstrategien in der Lyrik der Postmoderne, Author: Jesús Muñoz Morcillo
Title: Grammatikalisierung in den romanischen Sprachen: Eine Einführung, Author: Annette Gerstenberg Pre-Order Now
Title: Das linguistische Erbe von al-Andalus: Hispanoarabische Sprachkontakte, Author: Volker Noll
Title: Das linguistische Erbe von al-Andalus: Hispanoarabische Sprachkontakte, Author: Volker Noll
Title: Einführung in die Morphologie des Spanischen, Author: Nikolaus Schpak-Dolt
Title: Didaktik der romanischen Sprachen: Praxisorientierte Ansätze für den Französisch-, Italienisch- und Spanischunterricht, Author: Sylvia Thiele
Title: Spanisch Ohne Muhe Heute, Author: Equipo
Created with Sketch.
Close
Created with Sketch.
Created with Sketch.

Spanisch in 30 Tagen: Tägliche Lektionen für schnelle Fortschritte - Von Hola zum fließenden Gespräch (Abridged)
Audiobook (Abridged) $29.99
. Price is $29.99 . You save %.
OR

FREE with a B&N Audiobooks Subscription trial!

Title: ...getreu der Verpflichtung, Zeugnis abzulegen in schwierigen Zeiten...: Journalisten und Schriftsteller während des Proceso in Argentinien, Author: Inés Hoelter
Title: Phantastik. Der literaturwissenschaftliche Multipluralismus des Genrebegriffs Phantastik, Author: Tina Hofmann
Title: Elemente des Cocoliche in ausgewählten Texten der Literatur von Carlos M. Pacheco und Roberto Cossa. Ein Vergleich, Author: Eleonora Ricciolini
Title: Markt und Jakobsweg - Kommerzialisierung einer Pilgerfahrt, Author: Manuel Rhode
Title: Heiratspolitik in aufklärerischer Perspektive: Der aufklärerische Heirats- und Ehediskurs in Moratíns Theater und Goyas Caprichos, Author: Patrick Poliudovardas
Title: Spanische Varietäten- und Soziolinguistik: Neue Ansätze am Beispiel des Andalusischen, Author: Benjamin Peter Pre-Order Now
Title: Kadetten, Diktatoren und Revolutionäre - Gewalt im Werk von Mario Vargas Llosa, Author: Felicitas von Mallinckrodt
Title: Förderung des Hörverstehens im Spanischunterricht: Erstellung eines Konzepts zur Förderung des Hörverstehens im Spanischunterricht der Jahrgangsstufe 12.1 einer Gesamtschule im Rahmen des Quartalsthemas Niños de la calle, Author: Isabell Seitenglanz
Title: Die soziale und kulturelle Situation der indigenen Bevölkerung Kolumbiens (1970 - 2007), Author: Manuela Paul
Title: Sprachdominanz. Eine Studie zum Lexikon deutsch-spanischsprachiger Kindergartenkinder, Author: Susanne Zeller
Title: Liebe, Gewalt und Wahnsinn bei Cervantes, Author: Karina Schwach
Title: Das Glücksverständnis in ausgewählten Werken von Almudena Grandes und Lucía Etxebarría, Author: Sabine Husmann

Pagination Links