Title: Kindliche Spontansprachdaten interdisziplinär und nachhaltig nutzen: Konzeption der TALC-Datenbank mittels einer mehrperspektivischen Bedarfsanalyse, Author: Maren Wallbaum
Title: Genustransfer durch «Thinking for Speaking»: Kognitive Muster und ihre Bedeutung fuer den DaF-Unterricht, Author: Katharina Hirt
Title: Geschichte der Deutschen Literatur, Author: Eduard Engel
Title: Interkulturelles Lernen im Unterricht Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Konzepte, Methoden, didaktische Praxis, Author: Maciej Mackiewicz
Title: Dantes Werke, Author: Richard Zoozmann
Title: Schillers sämmtliche Werke in vier Bänden: Zweiter Band, Author: Friedrich Schiller
Title: Schillers Sammtliche Werke in Zwolf Banden, Author: Friedrich Schiller
Title: Allgemeine Geschichte der Literatur, Author: Johannes Scherr
Title: Russisch-deutsche Zweisprachigkeit als Phaenomen der multikulturellen Gesellschaft in Deutschland, Author: Birte Pabst-Kühnert
Title: Schillers sämmtliche Werke in vier Bänden, Author: Friedrich Schiller
Title: Samtliche Werke, Author: Franz Grillparzer
Title: Das junge Deutschland, Author: Georg Brandes
Title: Geschichte Der Franzosischen Literatur, Author: Eduard Engel
Title: Geschichte der Französischen Literatur, Author: Eduard Engel
Title: Das junge Deutschland, Author: Georg Brandes
Title: Translation 4.0: Dolmetschen und Uebersetzen im Zeitalter der Digitalisierung, Author: Peter A. Schmitt
Title: Emotionales, transnationales, hyper-, tele- und multimediales Fremdsprachenlernen: Mit praktischen Beispielen fuer den Franzoesischunterricht, Author: Manfred Overmann
Title: Shakespeares dramatische Werke, Author: Shakespeare
Title: Fachsprachen - Fachkommunikation - fachdidaktische Diskurse, Author: Maria Migodzinska
Title: Shakespeares dramatische Werke, Author: Shakespeare

Pagination Links