Title: Datensicherheit als Grundlage des internationalen elektronischen Handels - Verschlüsselung, Authentifizierung, Datenschutz: Verschlüsselung, Authentifizierung, Datenschutz, Author: Jan Froese
Title: Schwachstellenanalyse der Informationssicherheit, Author: Ulrike Wagner
Title: Distributed Computing - Eine wirtschaftswissenschaftliche Analyse des verteilten Rechnens, Author: Kai Kress
Title: Mobile Commerce - Analyse der Einbindung von Mobilitätsfunktionen im Electronic Commerce Business-to-Business-Bereich, Author: David Zürcher
Title: Möglichkeiten zur Evaluation von webbasierten Lern- und Lehrumgebungen, Author: Torben Schanz
Title: Umweltaspekte im Umgang mit dem PC, Author: Daniel Wittwer
Title: Algorithmen und Komplexitätstheorie, Author: Christoph Vogt
Title: Konzeption regelwerksbasierter Erweiterungen einer Änderungsplanung zum interorganiationalen Einsatz, Author: Stephanie Ehlert
Title: Outsourcing von Informationsmanagement - Gestaltung der Kommunikation zwischen Outsourcer und Outsourcingpartner im Bereich des Help Desk am Beispiel eines Trouble Ticket Systems: Gestaltung der Kommunikation zwischen Outsourcer und Outsourcingpartner im, Author: Alexander Kieslinger
Title: Organisation und Methoden der Durchführung von Einführungsprojekten integrierter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware am Beispiel von SAP R/3, Author: Frank Mittenzwei
Title: Ein objektorientiertes Softwareframework zu Integration mobiler Komponenten im Konsumentensegment unter Verwendung des OCoN-Ansatzes, Author: Sven Krämer
Title: OLAP vs. Data Mining - experimentelle Untersuchung auf der Basis eines Ausschnittes von MicroStrategy´s VMall für die Wissensgewinnung mit Skyon: experimentelle Untersuchung auf der Basis eines Ausschnittes von MicroStrategy´s VMall für die Wissensgewinnu, Author: Torsten Hildebrandt
Title: Elektronische Märkte auf Basis des Internets, Author: Andrea Günther
Title: Einsatz neuronaler Netze zur Mustererkennung, Author: Vera Vockerodt
Title: Grundzüge der stochastischen dynamischen Programmierung, Author: Anja Zschau
Title: Smart- und Java Card. Einsatzmöglichkeiten und Benutzerakzeptanz, Author: Ronny Peterhans
Title: Rechtsgemäße Gestaltung einer Internet-Homepage: Stand 2000, Author: Jörg Lonthoff / J. C. F. de Sousa Pereira
Title: Virtuelle Teams - Kollaboration oder Kollision?: Kollaboration oder Kollision?, Author: Markus Bussmann
Title: Die Modellierung von XML-Systemen mit UML, Author: Frank Köhne
Title: Fuzzy Logic - Klassische und Fuzzy-Mengenlehre, Author: Tim Florian Jaeger

Pagination Links