Title: Übungen zur Einführung in die Informatik: Strukturierte Aufgabensammlung mit Musterlösungen, Author: Manfred Broy
Title: Übersetzerbau: Theorie, Konstruktion, Generierung, Author: Dieter Maurer
Title: Übersetzerbau: Skriptum für Informatiker im Hauptstudium, Author: Stefan Jähnichen
Title: Überleben in SAP-Projekten: Erfolgscoaching für Projektmanager, Author: Karsten Drath
Title: Österreichisches Wohnrecht: Kommentar MRG und WEG, Author: Till Hausmann
Title: Österreichische Artificial Intelligence-Tagung: Wien, 24.-27. September 1985, Author: Harald Trost
Title: Ökologische Datensätze - Programme für AOS-Rechner und BASIC-Taschencomputer (TI-58/59, PC-1211/1212), Author: Michael Meyer
Title: �ffentliche Verwaltung und Informationstechnik: Neue M�glichkeiten, neue Probleme, neue Perspektiven Fachtagung, Speyer, 26.-28. September 1984, Author: Heinrich Reinermann
Title: �berlast in Rechensystemen: Modellierung und Verhinderung, Author: Hans-Ulrich Heiï
Title: Änderbarkeit durch Objektorientierung, Author: Oliver Wiegert
Title: Ähnlichkeitssuche in Multimedia-Datenbanken: Retrieval, Suchalgorithmen und Anfragebehandlung, Author: Ingo Schmitt
Title: Zuverl�ssigkeit und Leistungsf�higkeit objekt-orientierter Datenbanksysteme, Author: Alfons Kemper
Title: Zur Logik der Logik-Programmierung: Ein konstruktiver Ansatz, Author: Clemens Beckstein
Title: Zukunftsweisende Konzepte für die EDV-Ausbildung: Dargestellt am Beispiel der strategischen EDV-Ausbildungsplanung der Wirtschaftsuniversität Wien, Author: Lore Alkier
Title: Zugriffskontrolle in Geschäftsprozessen: Ein modellgetriebener Ansatz, Author: Heiko Klarl
Title: Zielorientiertes Informationsmanagement: Ein Leitfaden zum Einsatz und Nutzen des Produktionsfaktors Information, Author: Helmut Fickenscher
Title: Zielorientiertes Informationsmanagement: Ein Leitfaden zum Einsatz und Nutzen des Produktionsfaktors Information, Author: Helmut Fickenscher
Title: Zeitverhalten synchroner Schaltwerke, Author: Hans-Otto Leilich
Title: XML-Komponenten in der Praxis, Author: Peter Mertens
Title: X und Motif: Einführung in die Programmierung des Motif-Toolkits und des X-Window-Systems, Author: Klaus Gottheil

Pagination Links