Title: Potenziale und Nutzungsmöglichkeiten von Workflow-Management-Systemen im Krankenhaus, Author: Marcel Schmolewski
Title: Datenbanken und Informationssysteme, Author: Jan Drees
Title: Neuronale Netze - Implementierung eines Hopfield Netzes in Java, Author: Stefan Tantow
Title: MATLAB® Kompakt, Author: Wolfgang Schweizer
Explore Series
Title: Informatik in der Automobilbranche am Beispiel von Navigationssystemen, Author: Sasan Safai
Title: Objektorientierte Programmierung: Eine Untersuchung am Beispiel von Visual C#, Author: Julius Georgi
Title: Haskell im anschließenden Vergleich mit Java, Author: Malte Weiss
Title: Programmierung Game of Life: Game of Life mit Delphi 5.0, Author: Anonym
by Anonym
Title: Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go: Synchronisation nebenl�ufiger Prozesse: Kommunikation - Kooperation - Konkurrenz, Author: Christian Maurer
Title: Erfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL, Author: Alexander Rudolph
Title: Sprachenkompendium: Ceylon, Erlang und Ruby, Author: Frank Hinkel
Title: Administration eines Teams von Bildarbeitern - eine Dokumentation für das Fach 'Betriebssysteme II': eine Dokumentation für das Fach 'Betriebssysteme II', Author: Tamara Rachbauer
Title: Cloud-Computing: Vom Hype zur Realität?, Author: Daniel Seidl
Title: Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete: Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete, Author: Volker Gollücke
Title: Tagging im Electronic Commerce - am Beispiel des ChinaCollaborator als kollaboratives System, Author: Karl Tschetschonig
Title: GUI-Prototyping, Author: Marco Bernal y Paños
Title: Self-Service AI mit Power BI: Maschinelles Lernen - Einblicke f�r Unternehmen, Author: Markus Ehrenmueller-Jensen
Title: Wireless LAN, Sicherheitslücken und der Schutz davor, Author: Daniel Rombey
Title: Agile Methodik, Author: IntroBooks Team
Title: Laborbericht - Winmod mit Simulation: Programmieren einer Steuerungsanlage, Author: Helmut Schönherr

Pagination Links