Title: Variantenkonfiguration in SAP S/4HANA, Author: Rainer Neumann
Title: Potenziale und Nutzungsmöglichkeiten von Workflow-Management-Systemen im Krankenhaus, Author: Marcel Schmolewski
Title: API-Design: Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler, Author: Kai Spichale
Title: Apple Masterclass: Tipps, Tricks und versteckte Funktionen für iPad, iPhone und MacBook, Author: Peter Hundt
Title: Datenbanken und Informationssysteme, Author: Jan Drees
Title: Neuronale Netze - Implementierung eines Hopfield Netzes in Java, Author: Stefan Tantow
Title: BIOMIA - Das Handbuch für deine Minecraft Welt, Author: Andreas Zintzsch
Title: App-Entwicklung f�r Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet f�r iOS, Android, Windows und macOS, Author: Robin Nunkesser
Title: MATLAB® Kompakt, Author: Wolfgang Schweizer
Explore Series
Title: Geschichten vom Scrum: Von Sprints, Retrospektiven und agilen Werten, Author: Holger Koschek
Title: Informatik in der Automobilbranche am Beispiel von Navigationssystemen, Author: Sasan Safai
Title: Objektorientierte Programmierung: Eine Untersuchung am Beispiel von Visual C#, Author: Julius Georgi
Title: Grundlagen der Projektorganisation. Projektkoordrdination und Personal Ressourcen, Author: Martin Sünder
Title: Erfolgreiche agile Projekte: Pragmatische Kooperation und faires Contracting, Author: Matthias Book
Title: Haskell im anschließenden Vergleich mit Java, Author: Malte Weiss
Title: Zeitmanagement & Organisation mit Outlook - Termine, Mails und Abläufe mit Outlook im Griff - Für die Microsoft Outlook Versionen 2010-2016, Author: Gabriela Bergantini
Title: Programmierung Game of Life: Game of Life mit Delphi 5.0, Author: Anonym
by Anonym
Title: Spiele entwickeln für iOS und Android mit Cocos2D: Programmieren für die großen Smartphone-Plattformen, Author: Roland Willms
Title: Patterns kompakt: Entwurfsmuster für effektive Softwareentwicklung, Author: Karl Eilebrecht
Title: Mass-Customization: Kundenindividuelle Massenproduktion - Realisierungskonzepte und Beispiele: Realisierungskonzepte und Beispiele, Author: Juraj Dollinger-Lenharcik

Pagination Links