Title: Mensch-Computer-Interaktion: Basiswissen für Entwickler und Gestalter, Author: Andreas M. Heinecke
Title: Viren in allen Dimensionen: Wie ein Informationscode Viren, Software und Mikroorganismen steuert, Author: Rafael Ball
Title: Künstliche Intelligenz und menschliche Gesellschaft, Author: László Kovács
Title: Industrie 4.0, Author: IntroBooks Team
Title: Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik, Author: Knut Svanholm
Title: Die Illusion der Vernunft: Warum wir von unseren Überzeugungen nicht zu überzeugt sein sollten Neuestes aus Hirnforschung und Psychologie, Author: Philipp Sterzer
Title: Mensch-Computer-Interaktion: Basiswissen für Entwickler und Gestalter, Author: Andreas M. Heinecke
Title: Dinge im Kontext: Artefakt, Handhabung und Handlungsästhetik zwischen Mittelalter und Gegenwart, Author: Thomas Pöpper
Title: Konstruierte Wahrheiten: Wahrheit und Wissen im postfaktischen Zeitalter, Author: Thomas Zoglauer
Title: BWL kompakt und verst�ndlich: F�r Studierende von Ingenieurs- und IT-Studieng�ngen sowie f�r Fach- und F�hrungskr�fte ohne BWL-Studium, Author: Notger Carl
Title: Die Würde des Ungeimpften: Ein Freiheitsgelübde in Kurzgeschichten, Author: Tristan Nolting
Title: Linguistische Methodenreflexion im Aufbruch: Beiträge zur aktuellen Diskussion im Schnittpunkt von Ethnographie und Digital Humanities, Multimodalität und Mixed Methods, Author: Matthias Meiler
Title: Atlas der KI: Die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien, Author: Kate Crawford
Title: Geschichte der Technik, Author: IntroBooks Team
Title: Treibstoff der Macht: Eine Geschichte des Erd�ls und der europ�ischen Einfuhrabh�ngigkeit, Author: Alexander Smith
Title: Barrierefreie Informationssysteme: Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung in Theorie und Praxis, Author: Friederike Kerkmann
Title: Die seltsamsten Spiele- und APPs-Bewertungen: Von A wie Angeber bis Z wie zeternde Xanthippe, Author: Achim Klies
Title: Sisyphos im Maschinenraum: Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie, Author: Martina Heßler
Title: Multi-Touch: Interaktion durch Berührung, Author: Thomas Schlegel
Title: Angewandte Ethik und Technikbewertung: Ein methodischer Grundriss - Grundlagen der Technikethik Band 2, Author: Michael Funk

Pagination Links