Title: Die Googleisierung der Informationssuche: Suchmaschinen zwischen Nutzung und Regulierung, Author: Birgit Stark
Title: Latein, Griechisch, Hebräisch: Studien und Dokumentationen zur deutschen Sprachreflexion in Barock und Aufklärung, Author: Thorsten Roelcke
Title: Textologie: Theorie und Praxis interdisziplinärer Textforschung, Author: Martin Endres
Title: Perspektiven auf Mehrsprachigkeit: Individuum - Bildung - Gesellschaft, Author: Anja Ballis
Title: Mobile Technologien und nomadischer Raum: Motorisierung, Mobiltelefonie und Urbanisierung in Südamdo, Osttibet, Author: Lilian Iselin
#7 in Series
Title: Handbuch Antike Rhetorik, Author: Michael Erler
Title: Sprache, Literatur und nationale Identität: Die Debatten über das Universelle und das Partikuläre in Frankreich und Deutschland, Author: Joseph Jurt
#58 in Series
Title: Sprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung: Ein interdisziplinäres Handbuch, Author: Christian Efing
Title: Phonotaktisches Wissen: Zur prä-attentiven Verarbeitung phonotaktischer Illegalität, Author: Johanna Steinberg
Title: Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania: Romanistisches Kolloquium XXX, Author: Wolfgang Dahmen
Title: Poesía Visual im Spanischunterricht: Von der literaturwissenschaftlichen Analyse zur gegenstands- und kompetenzorientierten Didaktik, Author: Dr. Victoria del Valle Luque
Title: 11. September 2001 - Ein empirisch-analytischer Beitrag über politische Kommunikation: Ein empirisch-analytischer Beitrag über politische Kommunikation, Author: Matthias Janßen
Title: Biologismus und Kulturkritik: Eugenische Diskurse der Moderne, Author: Richard Nate
Title: Wissenswelt Internet: Eine Infrastruktur und ihr Recht, Author: Harald Baumeister
Title: Fremdsprachenunterricht in Geschichte und Gegenwart: Festschrift für Marcus Reinfried, Author: Hélène Martinez
Title: Frageintonation im Deutschen: Zur intonatorischen Markierung von Interrogativität und Fragehaltigkeit, Author: Jan Michalsky
Title: Die Irak-Krise 2002/2003 in der deutschen und polnischen Presse, Author: Daniel Waschow
Title: Handbuch Text und Gespräch, Author: Karin Birkner
Title: Sprachphilosophie, Author: Elisabeth Leiss
Explore Series
Title: Besprechungen als organisationale Entscheidungskommunikation, Author: Christine Domke
Explore Series

Pagination Links