Title: Zeitarrangement(s) und Wirkpotenz, untersucht am Roman Vater Goriot von Honoré de Balzac, Author: Susanne Richter
Title: La raison und les passions im Vergleich bei Descartes und La Rochefoucauld: Über die Dekonstruktion des Verstandes und die Affektenkontrolle, Author: Isabell Hedtrich
Title: La Case du Commandeur von Édouard Glissant. Eine Romananalyse, Author: Micha Luther
Title: Wegbereiter der Moderne - Die Grammatik von Port-Royal, Author: Claudia Nowotny
Title: Aktuelle Probleme der Jugend in Frankreich, Author: Amy Römer
Title: Pragmatik - ein Überblick: ein Überblick, Author: Anne Grimmelmann
Title: Mehr Sport und Bewegung als Möglichkeit zur Qualitätssicherung in der Schule - Bewegte Schule im Fremdsprachenunterricht: Bewegte Schule im Fremdsprachenunterricht, Author: Timo Breithaupt
Title: Heilige und Hure - Das Bild der Frau in Baudelaires Les Fleurs du Mal, Author: GRIN Verlag
Title: Christine de Pizan gegen den Rosenroman - Auftakt zur Querelle, Author: Mariana Schüler
Title: Sprach- und Gesellschaftskritik bei Rousseau, Author: Stephanie Klaus
Title: Französisch Grundschule: On fait des courses au marché. Dialog zum Einkaufen auf dem Markt (Klasse 3): Unterrichtsentwurf Saarland, Author: Carolin Kautza
Title: Anglizismen und Sprachpolitik in Québec, Author: Sabrina Schäl
Title: Wortschatzarbeit im Anfangsunterricht Französisch, Author: Mareike Lahr
Title: Analyse des Films Bab el-Oued City von Merzak Allouache: Transkulturalität und Identitätskonstruktionen im Film, Author: Dajana Geffken
Title: Auf der Suche nach dem Ich: Über Identitätsprobleme und die Suche nach familiären Wurzeln in Nicolas Dickners Nikolski, Author: Stefan Loidl
Title: Französisch im Kolonialreich - Ein linguistischer Vergleich von Standardfranzösisch und Französisch in Québec, Author: Mariana Schüler
Title: Die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich nach dem zweiten Weltkrieg: Die Städtepartnerschaft zwischen Pattensen und Saint-Aubin-lès-Elbeufs als lebendige Manifestation der deutsch-französischen Freundschaft, Author: Natascha Zeck
Title: Die Abschaffung der Sklaverei und deren Bedeutung für die Identitätsfindung und Erinnerungskultur auf La Réunion, Author: Ulrike Weiher
Title: Der italienische Einfluss auf die französische Sprache im 16. Jahrhundert, Author: Lisa Helfer
Title: Zum Einsatz von Spielfilmen im Französischunterricht, Author: GRIN Verlag

Pagination Links