Title: Der Nationalismus in Québec, Author: Arne Friedemann
Title: 2008, Author: Max Niemeyer Verlag
Title: Sprache und Identität im fanzösischen Rap am Beispiel Rim'K, Author: Lina Sayavong
Title: Der Liebling: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Französisch), Author: Guy de Maupassant
Title: Le fou qui vend la sagesse: Eine Abhandlung über den Erwerb der Weisheit in der Fabel La Fontaines, Author: Madlen Albrecht
Title: Das System der französischen Relativpronomen, Author: Katrin Denise Hee
Title: Zum Zeitengebrauch im gesprochenen Französisch, Author: Jana Silvia Lippmann
Title: Die Unbestimmtheit von Referenz und Polysemie, Author: Anne Sophie Günzel
Title: Reise-Sprachführer Französisch für Dummies, Author: Dodi-Katrin Schmidt
Title: Französisch lernen - Einfach sprechen!: Revolutionär einfach mit der NLS© Methode, Author: Christoph Schretzenmayr
Title: Fremdsprachliche reflexive Diskurskompetenz: Inwiefern handelt es sich um ein sinnvolles Zielkonstrukt des Bilingualen Sachfachunterrichts?, Author: Fee Roenspiess
Title: Sein und Schein in Madame de Lafayettes 'Princesse de Clèves', Author: Laura O.
Title: Die Definition in französischen Definitionswörterbüchern, Author: Christiane Puritz
Title: Die Varietät des gesprochenen Französisch: Merkmale des gesprochenen Französisch am Beispiel der Serie un gars - une fille, Author: Janine Beltrame
Title: Leben, Werk und Spracheinordnung der Komödie Le Tartuffe ou L´Imposteur von Molière, Author: GRIN Verlag
Title: Chrétien de Troyes: Erec et Enide: Strukturelle Ein- und Anordnung der 'Recreantise' und der 'Avantures', Author: Stefanie Wind
Title: Die Vitalität der französischen Regionalsprachen im Spiegel der Sprachenpolitik, Author: Christin Warner
Title: Euphemismen und Dysphemismen: Die Subjektivierung des Wortschatzes, Author: Elisa Erkelenz
Title: Liebe und Tod in Duras' Werken Moderato Cantabile und Aurélia Steiner, Author: Katharina Weiß
Title: Übersetzung von Phraseologismen, Author: Raphaela Reiber

Pagination Links