Title: Online-Nachrichtenangebote im Vergleich, Author: Heike Barth
Title: Möglichkeiten und Grenzen von internetbasierten Supportplattformen zur Unterstützung der Kreativindustrie, Author: Andy Helmholz
Title: Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs: Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs, Author: Nils Mammen
Title: Non-photorealistic Rendering in der medizinischen Visualisierung zur verbesserten Kontrastierung von CT/PET-Darstellungen, Author: Simon Beisel
Title: Online-Shopping: Strategische Herausforderungen aus Sicht der Unternehmen, Author: Katrin Dirscherl
Title: Barrierefreie Internetseiten - Umsetzung von Internetseiten gemäß den Anforderungen der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik (BITV), Author: Sirko Stenz
Title: Die Aura im digitalen Medium. Reproduktionen im Sound-Sampling: Eine Untersuchung mit Walter Benjamins Kunsttheorie, Author: Simon Dietze
Title: Wandel der Gesellschaft durch das Internet, Author: Johannes Rau
Title: Computerspiel-Adaptionen am Beispiel von Lara Croft-Tomb Raider, Author: Ramon Klein
Title: Potentiale für die Kompetenzentwicklung Studierender durch den Einsatz von Weblogs, Author: Marika Fedtke
Title: Onlinekommunikation - eine empirische Analyse einer christlichen online-community, Author: Martin Eckhardt
Title: Der Social Commerce am Beispiel von Amazons Rezensionssystem, Author: Sabine Wipperfürth
Title: Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation?, Author: Philipp Kaufmann
Title: Internet: Der Mythos vom atomkriegssicheren Kommunikationssystem, Author: Sebastian Standke
Title: Besonderheiten virtueller Gruppenkommunikation: Eine Analyse der Konsequenzen kollaborativer Gruppenarbeit auf Grundlage der Kommunikationstheorien von Karl Bühler, Vilém Flusser und Jürgen Habermas, Author: Nora Ulbing
Title: Unternehmenskommunikation im Social Web: Nutzerakzeptanz von Social Media Marketing am Fallbeispiel der Unternehmensfanpages des Social Networks Facebook., Author: Kathrin Kremser
Title: Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen, Author: Matthias Müller
Title: Internet, Interaktion und Informationsaustausch oder Utopie einer Informationsgesellschaft?, Author: Matthias Andrzejewski
Title: Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes, Author: Bastian Schulz
Title: Musik aus dem Internet. Filesharing in p2p-Tauschbörsen, Author: Beatrix Deiss

Pagination Links