Title: German Grammar A1 to B1: A complete programme for learning German, Author: Sarfuddin Ahmed
Title: Ein Hungerkünstler, Author: Franz Kafka
Title: Welche Bedeutung hat die interpersonale Kommunikation für die Vermittlung medial verbreiteter Ereignisse und deren Beeinflussung auf Einstellungen, Meinungen und Verhalten?, Author: Diana Bruns
Title: Kommunikationstheorie, Author: IntroBooks Team
Title: Neue Sprache lernen leicht gemacht - dein Ratgeber, Author: Tobias Hopfmüller
Title: Der Kaufmann von Venedig, Author: William Shakespeare
Title: Politainment. Zur unterhaltsamen Aufbereitung politischer Kommunikation im Fernsehen, Author: Sarah Tschernigow
Title: Das Kaiserwort vom Neujahrstage 1900: Festrede, gehalten zur Feier der Jahrhundertwende in der Aula der Königlichen Akademie zu Münster in Westfalen am 19. Januar 1900, Author: Professor Dr. Joseph Schröder
Title: Entwurf eines Blueprints für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Gesundheitserziehung: Anwendung des 4CID-Modells, Author: Nina Niedworok
Title: 500 Zitate, wie ein Schriftsteller tickt: Kreatives Schreiben - Creative Writing, Author: Jürgen Müller
Title: Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl, Author: Clemens Brentano
Title: Deus lo vult?: Zu den politischen Motiven hinter dem ersten Kreuzzug und der Rolle Papst Urbans II. (1088-1099), Author: Simon Vogl
Title: Gesammelte Werke in fünf Bänden - 1. Band, Author: Bjørnstjerne Bjørnson
Title: Stichwort: Mediendemokratie - Politische Kommunikation im Medienzeitalter, Author: Natalie Kayani
Title: Märchen für Kinder, Author: Hans Christian Andersen
Title: Gestures and Movements 'kinesics' in International Business Communication, Author: Dirk Hollank
Title: Der Traum ein Leben, Author: Franz Grillparzer
Title: Angekommen in Europa? Gesichter und Geschichten von jungen Migranten: Migrationspolitische Texte, Author: Arian Fariborz
Title: Ein Heiratsantrag: Scherz in einem Aufzug, Author: Anton Chekhov
Title: Medien im europäischen Trilemma von Öffentlichkeits-, Identitäts- und Demokratiedefizit, Author: Florian Doerr

Pagination Links