Title: Du bist Deutschland! - eine Kampagne in der Kritik - Weblogs als kritische Meinungsführer, Author: Juliane Diel
Title: Einführung in die gebrauchsbasierte Kognitive Linguistik, Author: Elisabeth Zima
Explore Series
Title: Zwischen Macht und Markt: Medienfreiheit im digitalen Zeitalter: Eine komparative Analyse des Systems Fernsehen in der Republik Bulgarien und in der Bundesrepublik Deutschland, Author: Aglika Hristozova
Title: Neue Bilder aus dem neuen Spanien. Eine soziokulturelle Analyse des Werks von Pedro Almodóvar, Author: Thorsten Kadel
Title: Konstruktion der Wahrheit: Die Manipulation der US-Bevölkerung durch Politik und Medien am Beispiel der politischen Satire 'Wag the Dog', Author: Stefanie Tornow-Godoy
Title: Die Rolle der Medien für eine europäische Öffentlichkeit, Author: Birte Müller-Heidelberg
Title: Gewalt im Film. Zur Rezeption und Publikumskultur von Horrorfilmen, Author: Nina Fischer
Title: Phonetische Untersuchung der Attraktivität von Stimmen verschiedener Sprecher sowie von Dialekt versus Hochsprache: Was macht eine Männerstimme für Frauen interessant?, Author: Janina Ohrtmann
Title: Niegeschichte: Science Fiction als Kunst- und Denkmaschine, Author: Dietmar Dath
Title: Ballungsraumfernsehen in Deutschland: Partizipationsmöglichkeiten, Wirtschaftlichkeitschancen und ordnungsrechtliche Regelungsprobleme, Author: Daniel Friedheim
Title: Because here in Germany. Kategorisierung und Wirklichkeit: Eine dynamische Membership Categorization Analysis von Migrationsberatungsgesprächen, Author: Sara Dirnagl
Title: Kommunikation im Internet - Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt, Author: Grit Noack
Title: Die Wirkung medialer Darstellung sozialer Ungerechtigkeit in Nachrichten auf politische Einstellungen: Reaktionen auf Medien-Frames in der Berichterstattung über die Streiks bei der Deutschen Bahn 2014/2015, Author: Christian Mutz
Title: KunstKritik - Versuch einer Kausalitätsbestimmung, Author: Adam Ernst
Title: Leichte Sprache: Theoretische Grundlagen ?Orientierung für die Praxis, Author: Ursula Bredel
Title: Sturm und Drang: Epoche - Autoren - Werke, Author: Johannes F. Lehmann
Title: Römisches Theater: Von den Anfängen bis zur frühen Kaiserzeit, Author: Gesine Manuwald
Title: Strategie und Performanz in der Krisenkommunikation. Auswirkungen der rhetorischen Strategie auf die oratorische Performanz, Author: Daniel Pischon
Title: Interkulturelles Lernen im Tandem. Begegnung und Austausch, Author: Franziska Böttcher
Title: Reisesucht: Die Zukunft des Reisens in Zeiten virtueller Mobilität, Author: Elisabeth Mandl

Pagination Links