Title: Wechselwirkung zwischen Politik und Medien. Politische Kommunikation zu Zeiten des Wahlkampfes: Eine Analyse der Wahlkämpfe 1994, 1998 und 2002, Author: Anja Engel
Title: Rezeptionsmodalitäten und Kinokultur: Eine Online-Befragungsstudie in den USA, Author: Ute Flamich
Title: Spanische Verbalflexion: Eine minimalistische Analyse im Rahmen der Distributed Morphology, Author: Natascha Pomino
Title: Handbuch Antike Rhetorik, Author: Michael Erler
Title: Grammatik als Netzwerk von Konstruktionen: Sprachwissen im Fokus der Konstruktionsgrammatik, Author: Alexander Lasch
Title: Die Rolle der Zivilgesellschaft für den UNO-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft, Author: Petra Sander
Title: Worterbuch der Kollokationen im Deutschen, Author: Uwe Quasthoff
Title: Biologismus und Kulturkritik: Eugenische Diskurse der Moderne, Author: Richard Nate
Title: Rhetorik und Ästhetik der Evidenz, Author: Olaf Kramer
Title: Seuchen, Angste und Diskurse: Massenkommunikation als diskursives Rollenspiel, Author: Bettina Radeiski
Title: Sprachphilosophie, Author: Elisabeth Leiss
Explore Series
Title: Sichtbare und hörbare Morphologie, Author: Nanna Fuhrhop
Title: Kulturbezogenes Lernen in asynchroner computervermittelter Kommunikation: Eine empirische Untersuchung von Online-Diskussionen im universitären Landeskundeunterricht, Author: Christine Becker
Title: Besprechungen als organisationale Entscheidungskommunikation, Author: Christine Domke
Explore Series
Title: Handbuch Diskurs, Author: Ingo H. Warnke
#6 in Series
Title: Latein, Griechisch, Hebräisch: Studien und Dokumentationen zur deutschen Sprachreflexion in Barock und Aufklärung, Author: Thorsten Roelcke
Title: Welten in Sprache: Zur Entwicklung der Kategorie «Modus» in romanischen Sprachen, Author: Martin G. Becker
Title: Migrations- und Integrationspolitik im interkulturellen Vergleich Deutschland-Kanada/Québec: Konzeptionen, Integrationsmaßnahmen im Bildungsbereich, Evaluationsansätze, Author: Eva-Maria Hengsbach
Title: Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch, Author: Oddleif Leirbukt
Title: Französischlehrwerke im Deutschland des 19. Jahrhunderts: Eine Analyse aus sprachwissenschaftlicher, fachdidaktischer und kulturhistorischer Perspektive, Author: Aline Willems

Pagination Links