Title: Ambiguität (Ambigüedad), Author: Christina König
Title: Gespenster und 'Gespensterwörter'. Unterrichtseinheit in der 1. Klasse zur Übung des lautgetreuen Schreibens, Author: Melanie Lappe
Title: Kritische vergleichende Analyse zweier Schulbuchkapitel zum Thema Orthografie im Speziellen zur Silbentrennung, Author: Lena Heinrich
Title: Die Sprachwandeltheorie von Ferdinand de Saussure, Author: Thomas Jörgens
Title: Lehrwerkanalyse - Wir. Grundkurs Deutsch für junge Lerner (Lehrbuch I): Wir. Grundkurs Deutsch für junge Lerner (Lehrbuch I), Author: Dennis Scholze
Title: Das personale Schreiben: Entwicklung der Identität im traditionellen Aufsatzunterricht, Author: Anne Mey
Title: Sehnsucht nach der entfremdeten Heimat - Eine Identitätssuche zwischen Libanon und England in Tony Hanania´s Roman 'Homesick': Eine Identitätssuche zwischen Libanon und England in Tony Hanania´s Roman 'Homesick', Author: Annika Silja Sesterhenn
Title: Zu: Mirjam Pressler - Juden im 3. Reich und aktuelle Literatur zu Kindheit und Adoleszenz: Juden im 3. Reich und aktuelle Literatur zu Kindheit und Adoleszenz, Author: Theresa Wachauf
Title: Unterrichtsstunde: S-Laute, Author: Jessica Götz
Title: Fasst die Diebe! Umgang zum Einsatz von Adjektiven anhand einer Personenbeschreibung (Deutsch 2. Klasse Grundschule), Author: Rebecca Mai
Title: Ausspracheübungen für Lernende ohne Spanischvorkenntnisse, Author: Julie Behrman Ortegon
Title: Aus Vielfalt lernen. Konzepte für den interkulturellen Literaturunterricht, Author: Corinna Baspinar
Title: Kinder als Zielgruppe. Die Bedeutung der Kinder für die Werbung: Die Bedeutung der Kinder für die Werbung, Author: Stefan Frenzen
Title: Unterrichtsstunde: Reflexion über Sprache: Anmachfloskeln mit Schülern der 9. Klasse anhand des Liedes 'Willst du mit mir gehen' von den Wise Guys entlarven, Author: Mareike Hachemer
Title: Railwaymania - Die Anfänge der Eisenbahn in Japan: Die Anfäne der Eisenbahn in Japan, Author: Katrin Petroschkat
Title: Der parämiologische Schotte: Sprichwörter über Schotten und schottische Sprichwörter, Author: Carolin Scipioni
Title: Einfluss des Aserbaidschanischen als Muttersprache auf den Erwerb des Deutschen als Fremdsprache, Author: Nubar Karimova-Lange
Title: Der 'Ur?b?-Aufstand in Ägypten und seine Ursachen, Author: Ugur Koc
Title: Die Rolle des Toskanischen am Beispiel Brunetto Latinis 'Tesoretto', Author: Alida Ziehm
Title: Analyse politischer Reden, Author: Sebastian Schäffer

Pagination Links