Title: Interne Kommunikation in der Bibliothek, Author: Christiane Brockerhoff
Title: Lernwelt Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Entwicklungen, Konzepte und Perspektiven, Author: Silke Schreiber-Barsch
Title: Praxishandbuch Informationsmarketing: Konvergente Strategien, Methoden und Konzepte, Author: Frauke Schade
Title: Gaming und Bibliotheken, Author: Christoph Deeg
Explore Series
Title: Handbuch Bibliothekspädagogik, Author: Ute Engelkenmeier
Title: Inklusive Lernwelten: Herausforderungen, Strategien und Perspektiven für Lebenslanges Lernen, Author: Silke Schreiber-Barsch
Title: Lernwelt Schule: Innovative Lernorte und Konzepte, Author: Richard Stang
Title: Unternehmensbibliotheken - Digitale Services, Author: Elgin Helen Jakisch
Title: Wann beginnt die Papierzeit?: Zur Wissensgeschichte eines hoch- und spätmittelalterlichen Beschreibstoffs, Author: Carla Meyer-Schlenkrich
Title: Bibliotheken als Orte kuratorischer Praxis, Author: Klaus Ulrich Werner
Title: Sakrale Schriftbilder: Zur ikonischen Präsenz des Geschriebenen im mittelalterlichen Kirchenraum, Author: Tobias Frese
Title: Informationsethik und Bibliotheksethik: Grundlagen und Praxis, Author: Hermann Rösch
#68 in Series
Title: Bestandserhaltung audiovisueller Dokumente, Author: Kurt Deggeller
Explore Series
Title: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft, Author: Michael Knoche
Title: Bibliotheken: Innovation aus Tradition: Rolf Griebel zum 65. Geburtstag, Author: Klaus Ceynowa
Title: Der Propyläen-Verlag in der Weimarer Republik, Author: Daniela Gastell
Title: Vernetztes Wissen. Online. Die Bibliothek als Managementaufgabe: Festschrift für Wolfram Neubauer zum 65. Geburtstag, Author: Rafael Ball
Title: Social Media in der Verlagspraxis, Author: Holger Ehling
Title: Der Roman als Netzwerk: Formen, Ideen, Waren, Author: Tim Lanzendïrfer
Title: Für alle Länder. Deutsche Literatur im interlingualen Lizenzraum, Author: Alexander Nebrig

Pagination Links