Title: West- und Nordeuropa Juni 1942 - 1945, Author: Katja Happe
Title: Widerstreit um das Belarussische: Eine diskurs- und soziolinguistische Analyse von Spracheinstellungen in internetbasierten Forendiskussionen, Author: Natallia Savitskaya
Title: Diversity in der Wirtschaftskommunikation, Author: Marcus Stumpf
Title: Altern mit Stigma: Gesellschaftliche und psychosoziale Perspektiven des �lterwerdens in stigmatisierten Lebenskontexten, Author: Phil C. Langer
Title: Diskurssoziologie der Kritik: Zur Untersuchung von Sagbarkeiten und Zeigbarkeiten, Author: Reiner Keller
Title: Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau: Ausbildung und Berufsbild: Eine kurze inhaltliche Reise zum Berufsbild des Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau (IHK), Author: Jörg Löschmann
Title: Soziale Innovation durch die UN-Behindertenrechtskonvention: Fallanalyse einer kommunalen Inklusionsplanung, Author: Matthias Kempf
Title: Kooperation und Wertschöpfung: Mit Beispielen aus der Produktentwicklung und unternehmensübergreifenden Logistik, Author: Jens Krüger
Title: Modellbildung und Simulation in den Ingenieurwissenschaften: Mit Beispielen in MATLAB® und Simulink®, Author: Benny Botsch
Title: Frauen im �sterreichischen Ma�nahmenvollzug: Lebensbedingungen und Selbsterm�chtigungsstrategien psychisch kranker Straft�terinnen, Author: Kathrin Bereiter
Title: Science MashUp: Games und schulische Bildung: Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur, Author: Gabriele Hooffacker
Title: Berufliche Orientierung in der Schule: Gegenstand der �konomischen Bildung, Author: Rudolf Schrïder
Title: Die Transnationalisierung der Arbeitswelt am Beispiel von Erwerbsmobilit�t in der Europ�ischen Union, Author: Torben Krings
Title: Schulentwicklung im L�ngsschnitt am Beispiel von Schulinspektionen: Eine Analyse unter besonderer Ber�cksichtigung schulischer Entwicklungskapazit�ten, Author: Tanja Rettinger
#4 in Series
Title: Gute Pflege im transkulturellen Vergleich: Eine Studie in der station�ren Altenpflege unter Betrachtung immaterieller Werte, Author: Bouchra Achoumrar
Explore Series
Title: Fragen der Sprache in Gershom Scholems frühen Schriften: Wege zu einer neuen Methodologie des Lesens in der deutsch-jüdischen Philosophie, Author: Ghilad H. Shenhav
Title: Plan Your Family - Plan Your Nation: Bevölkerungspolitik als internationales Entwicklungshandeln in Kenia (1932-1993), Author: Maria Dörnemann
Title: Paranoide Fiktionen: Kapitalismus- und Erkenntniskritik in Ricardo Piglias Kriminalromanen, Author: Lina Wilhelms
#7 in Series
Title: Krisengefühle statt Kontextbedingungen: Erklärungsansätze für die geografische Varianz rechtspopulistischer Wahlerfolge, Author: Theresa Bernemann
Title: Wertewandel in der Wirtschaft und Arbeitswelt: Arbeit, Leistung und Führung in den 1970er und 1980er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland, Author: Bernhard Dietz

Pagination Links