Title: Dialog des Missverstaendnisses: Die hermeneutische Relevanz der deutschen Sinologie fuer die chinesische Wissenschaft, Author: Li Xuetao
Title: (Un)Hoeflichkeit: Eine kulturologische Analyse- Deutsch - Italienisch - Polnisch, Author: Silvia Bonacchi
Title: Abweichungen von der kommunikativen Hauptaufgabe im Polizeinotruf 110: Zu Funktion und Inhalt von Quaestio-Nebenstrukturen, Author: Nea Auhtola
Title: Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 - Germanistik zwischen Tradition und Innovation: Band 10, Author: Jin Zhao
Title: Aktionsarten: Im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik, Author: Hans-Jörg Schwenk
Title: Aktuelle Tendenzen in der Gegenwartsgermanistik: Symposium ungarischer Nachwuchsgermanisten, Author: Ewa Drewnowska-Vargáné
Title: Altenglisches Elementarbuch: Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch, Author: Martin Lehnert
Title: Althochdeutsches Lesebuch, Author: Wilhelm Braune
Title: Argumentationsindikatoren in deutschen Interviews und Diskussionen, Author: Bartosz Buc
Title: Auf den Spuren der Deutschen in Mittel- und Osteuropa: Slawomira Kaleta-Wojtasik in memoriam, Author: Piotr A. Owsinski
Title: Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht: Theoretische Anfragen und empirische Ergebnisse der Deutschdidaktik, Author: Christoph Bräuer
Title: Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext: Eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse, Author: Reseda Streb
Title: Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I: Die sprachlich-kommunikativen Facetten von «Ausbildungsfaehigkeit», Author: Christian Efing
Title: Authentisierungsprozesse und die Nutzung Fremdsprachlicher «Affordances» in Bilingualen Schuelerlaborprojekten: Eine qualitative Studie, Author: Marie Vanderbeke
Title: Boten im fruehen Mittelalter: Medien - Kommunikation - Mobilitaet, Author: Volker Scior
Title: Börnes Leben, Author: Karl Gutzkow
Title: Das fachbezogene Professionswissen angehender Deutschlehrkraefte im Kompetenzbereich «Schreiben»: Entwicklung und Pilotierung eines Messinstrumentes, Author: Nicole Lüke
Title: Das Gender-Diktat, Author: Gunter Muchler
Title: Das junge Deutschland, Author: Georg Brandes
Title: Das junge Deutschland, Author: Georg Brandes

Pagination Links