Title: Physik: Eine Einf�hrung f�r Ingenieure und Naturwissenschaftler, Author: Ulrich Harten
Title: Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesellschaft, Author: Hans K. Kloeß
Title: Mensch-Roboter-Kooperation erfolgreich einführen: Grundlagen, Leitfaden, Applikationen, Author: Markus Glück
Title: Physik f�r Studierende der Biowissenschaften, Chemie und Medizin, Author: Gerhard Rufa
Title: Potentiale passiver Sicherheit in Frontalcrashs: Kopfbelastungen bei geringer und Vorderwagenoptimierung f�r gro�e �berdeckung, Author: Martin Bïhme
Title: Energie, Entropie, Kreativit�t: Was das Wirtschaftswachstum treibt und bremst, Author: Reiner Kïmmel
Title: Einführung in die Technische Mechanik: Kinetik, Author: Herbert Balke
Title: Transportvorg�nge in der Verfahrenstechnik: Aufgaben und L�sungen, Author: Matthias Kraume
Title: Konzept zur Erstellung einer Website mit Karten und Karteninhalten anhand des Beispiels www.muenchen-via-rollstuhl.de, Author: Johannes Hornisch
Title: Physik f�r das Ingenieurstudium: Pr�gnant mit vielen Kontrollfragen und Beispielaufgaben, Author: Jïrgen Eichler
Title: Einführung in die Dynamik, Author: Friedrich Pfeiffer
Title: Ingenieur-Mechanik: Technische Mechanik für Studium und Praxis, Author: Heinz Dieter Motz
Title: Finite-Elemente-Methode: Rechnergestützte Einführung, Author: Peter Steinke
Title: Fahrzeugaerodynamik: Basiswissen f�r das Studium, Author: Thomas Schïtz
Explore Series
Title: Nichtstation�re Str�mungen in Unterwasserstollen, Author: Hans Blind
Title: Beitrag zur Optimierung von Wasserstoffdruckbehältern: Thermische und geometrische Optimierung für die automobile Anwendung, Author: Philipp Andreas Rosen
Title: Querdynamische Eigenschaftsbewertung in einem Fahrsimulator, Author: Willibald Brems
Title: Numerische Str�mungsberechnung: Schneller Einstieg in ANSYS-CFX durch einfache Beispiele, Author: Stefan Lecheler
Title: Virtual und Augmented Reality (VR / AR): Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realität, Author: Ralf Dörner
Title: Einführung in Theorie und Praxis der Zeitreihen- und Modalanalyse: Identifikation schwingungsfähiger elastomechanischer Systeme, Author: Hans-Günter Natke

Pagination Links