Title: Unleugbare Daten und digitale W�hrungen: Blockchain und Bitcoin im Vergleich zum S-Netzwerk mit dem Einweg-Bezugsmittel Jad, Author: Johannes Viehmann
Title: Blockchain kompakt: Grundlagen, Anwendungsoptionen und kritische Bewertung, Author: Hans-Georg Fill
Title: Grundz�ge der Gemischt-ganzzahligen Optimierung, Author: Oliver Stein
Title: Normatives Entscheiden: Aufgaben und Merkmale der Entscheidungs- und Erwartungsnutzentheorie, Author: Siegfried Weinmann
Title: Correspondre par e-mails...: Du bon usage en 18 points, Author: Thomas Strässle
Title: Entscheidungslehre: Wie Menschen entscheiden und wie sie entscheiden sollten, Author: Rïdiger von Nitzsch
Title: Direktorenwahlen - ein Vertrauensvotum: Einfluss von Gesichtsmerkmalen auf die Wahl US-amerikanischer Board-Direktoren, Author: Felix W. Schweder
Title: Lineare Optimierung unter Unsicherheit: Eine Einf�hrung, Author: Frank Herrmann
Title: Entscheidungstheorie, Author: Helmut Laux
Title: Signalverarbeitung in Beispielen: Verständlich erläutert mit Matlab und Simulink, Author: Josef Hoffmann
Title: Wer andern eine E-Mail schreibt ...: Eine Anleitung in 18 Punkten, Author: Thomas Strässle
Title: Investitionsrechnung und Investitionscontrolling, Author: David Müller
Title: Variationsrechnung, Author: Lisa Beck
Explore Series
Title: Energieorientierte BWL: Eine Einführung, Author: Johannes Kals
Title: Entscheidungstheorie, Author: Helmut Laux
Title: Spieltheorie: Theorie und Verfahren zur Lösung von Nash- und verallgemeinerten Nash-Gleichgewichtsproblemen, Author: Christian Kanzow
Title: Kryptografie verständlich: Ein Lehrbuch für Studierende und Anwender, Author: Christof Paar
Title: Starthilfe Finanzmathematik: Zinsen - Kurse - Renditen, Author: Bernd Luderer
Title: Entscheidungstheorie, Author: Helmut Laux
Title: Energieorientierte Losgr��en- und Reihenfolgeplanung bei zeitabh�ngigen Energiepreisen: Konzeption quantitativer Planungsmodelle zur Entscheidungsunterst�tzung, Author: Christoph Johannes

Pagination Links