Title: Short Stories in French: New Penguin Parallel Texts, Author: Richard Coward
Title: Die drei Heißgetränke am Hofe Ludwigs XIV, Author: Nina Walter
Title: Darstellung der Sprachverwendung in der synchronen computervermittelten Kommunikation an einem Beispiel aus dem französischen Chat (IRC), Author: Stephanie Klaus
Title: Subjektpronomina und Anredeformen im Louisiana - und übrigen Nordamerikafranzösischen, Author: Tina Rönz
Title: Analyse des Romans 'Candide' und des Dictionnaire philosophique unter dem Aspekt der Einstellung Voltaires zur Sklaverei, Author: Marion Näser
Title: Empirische Dialektologie - Das Problem der Sprachaufnahme, Author: Stefanie Klingler
Title: Die Entstehung des Eisenbahnvokabulars in Frankreich, Author: Thomas Grömling
Title: Obligatorisierung von Pronomina im Französischen, Author: Tina Rönz
Title: Analyse du film - La belle et la Bête - de Jean Cocteau: La belle et la Bête - de Jean Cocteau, Author: Thomas Grömling
Title: Soundjata ou l épopée mandingue, Author: Joachim Claucig
Title: Phraseologismen mit dem Farbwort rot, Author: Valerie Schmidt
Title: Bilingualer Sachfachunterricht Geschichte, am Beispiel: die französische Résistance auf Französisch unterrichten, Author: Christian Beermann
Title: Die Geschichte des Place Vendome unter den Bourbonen, Author: Katharina Brehmer
Title: Die Francais Regionaux, Author: Vanessa Ohst
Title: Molière als Sprachkritiker in 'Les Précieuses Ridicules', Author: Raluca Bibescu
Title: Meinungsumfragen im Kontext der französischen Präsidentschaftswahlen, Author: Mireille Schauwecker
Title: L'homme et la femme. Deux modes d'expression?: deux modes d'expression?, Author: Marta Agnieszka Marciniak
Title: Sprachen und Gesellschaft im Languedoc, Author: Carina Hirschl
Title: Nadia Fares - miel et cendres - Das Problem des Schweigens im Kontext der Emanzipierung der Frau im Maghreb der Neunziger, Author: Erik Lautenschlager
Title: Internet - technique possibilites problemes et impact sur la societe, Author: Rainer Stahlmann

Pagination Links