Title: Anwendungsorientierte Mathematik: Von Daten zur Funktion: Eine Einführung in die mathematische Modellbildung für Lehramtsstudierende, Author: Joachim Engel
Explore Series
Title: Arbeiten mit Messdaten: Eine praktische Kurzeinf�hrung nach GUM, Author: Philipp Mïhrke
Title: Arbeitsbuch der Angewandten Statistik: Mit Aufgaben zur Software R und detaillierten L�sungen, Author: Philipp Otto
Title: Basiswissen der mathematischen Bildbearbeitung: Zwischen Theorie und Anwendung, Author: Anna Breger
Title: Computerphysik: Einf�hrung, Beispiele und Anwendungen, Author: Stefan Gerlach
Title: Das EAN- und ISBN-System zur Produktidentifikation, Author: Raffael Malka
Title: Das Geheimnis der zwölften Münze: Neue mathematische Knobeleien, Author: Albrecht Beutelspacher
Title: Das RSA-Verfahren: Verschl�sseln und Entschl�sseln auf Basis der Algebra: Klartext f�r Nichtmathematiker, Author: Guido Walz
Explore Series
Title: Das Zwillingsparadoxon unter Ber�cksichtigung der Gravitation, Author: Helmut Gïnther
Title: Den Fehlerteufel ausgetrickst: Codierungstheorie verst�ndlich erkl�rt, Author: Olaf Manz
Title: Der Fuzzy Controller. Grundlagen der Funktionsweise, Author: Stefan Landfried
Title: Der Simplex Algorithmus leicht gemacht!: Operations Research (Lineare Optimierung), Author: Frank Raulf
Title: Die Macht der Computermodelle: Quellen der Erkenntnis oder digitale Orakel?, Author: Bernd Simeon
Title: Die Mathematik hinter Klang und Musik, Author: Götz Kersting
Title: Die Zeit: in der Speziellen Relativit�tstheorie, Author: Heinz J. Rothe
Title: Digitale Signatur: Unterschreiben mit Hilfe der Algebra, Author: Olaf Manz
Explore Series
Title: Eine dynamische Methode zur Berechnung von Nash-Gleichgewichten in n-Personenspielen, Author: Tobias Pisch
Title: Einf�hrung in den Lagrange- und Hamilton-Formalismus: Kanonische Theorie klassischer Teilchen und Felder, Author: Robin Santra
Title: Einführung in die numerische Berechnung von Finanzderivaten: Computational Finance, Author: Rüdiger Seydel
Title: Fehlerkorrigierende Codes: Konstruieren, Anwenden, Decodieren, Author: Olaf Manz

Pagination Links