Title: Statistik 2. Eine Zusammenfassung inkl. Formelsammlung, Author: Dirk Schäfer
Title: Qualitätsmängel und Folgekosten, Author: Klaus-Martin Meyer
Title: Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Grundlagen, Probleme und Berechnungsmethoden, Author: Andre Hiller
Title: Auswertung der Mitarbeiterbefragung der Firma Oelgemoeller Wurstwaren AG über soziodemografische und firmenspezifische Angaben mit SPSS, Author: Katja Berger
Title: Empirische Methodenlehre Interview, Author: Stefanie Grönitz
Title: Simulationsmethoden zur Berechnung des 'Value at Risk'. Historische Simulation und 'Monte-Carlo-Simulation', Author: Natalie Kulenko
Title: Methoden zum Umgang mit fehlenden Werten in der Analyse von kategorialen Daten, Author: Andreas Wolf
Title: Hypothesentest, Author: Maria Palmer-Wilson
Title: SEMIR - Statistical Excel Menu, Interacting with R: Statistical Excel Menu, Interacting with R, Author: Markus Haas
Title: Die Komponenten der Bevölkerungsentwicklung: Entwicklung und Prognose von Fertilität und Migration, Author: Kristina Richartz
Title: Korrelationsanalyse zwischen der Zahl der Ausländer/HLU-Empfänger und der Häufigkeit begangener Straftaten in Niedersachsen im Jahr 2003, Author: Stefan Bartels
Title: Korrelation, Korrelationskoeffizienten, Author: Annika Heindl
Title: Methoden zur Analyse ökonomischer Zeitreihen mit zeitlicher Volatilität (ARCH) und Kointegration - Robert F. Engle und Clive W.J. Granger: Robert F. Engle und Clive W.J. Granger, Author: Janina Bartje
Title: Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung, Author: Christoph Pfeiffer
Title: Goverment Statistics, Author: Christoph Fournier
Title: Einführung in den Einsatz von Data Mining, Author: Andre Hiller
Title: Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung der Lufthansa Technik AG Hamburg, Author: Taner Kimil
Title: Zusammenhangsmaße: Korrelation, Author: Johannes Tiegel
Title: Grundlagen empirischer Sozialforschung - II: Regressionsgerade, Standardabweichung, Konfidenzniveau, Zusammenhang zwischen Variablen, Author: Marko Haselböck
Title: Grundlagen empirischer Sozialforschung: Quick-Votes, Spannweite, Spannenmitte, arithmetischer Mittelwert, Standardabweichung, Variationskoeffizient, Author: Marko Haselböck

Pagination Links