Title: Zwischen den Fronten - Hrafnkels saga Freysgoða: Eine Analyse, Author: Philipp Zöllner
Title: Wieland der Schmied - Eine Heldencharakteristik, Author: Julia Steinborn
Title: Structure, Alignment and Optimality in Swedish, Author: Peter Sells
Explore Series
Title: Schimpfwörter: Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen Wörterbüchern (Deutsch - Schwedisch), Author: Philipp Zöllner
Title: Schimpfwörter. Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen Wörterbüchern (Deutsch - Schwedisch), Author: Philipp Zöllner
Title: Samhällskritik i Per Wahlöös Stalspranget, Author: Katrin Raschke
Title: Randnotizen und Sprecherwechsel in der Edda-Handschrift Codex Regius am Beispiel der Lokasenna, Author: Fabian Schwabe
Title: Potentiale zur Schaffung kreativer Milieus in Kopenhagen, Author: Ebbe Volquardsen
Title: Onomatopoetika verschiedener Sprachen im Vergleich, Author: Philipp Zöllner
Title: Olaf der Heilige - Beleuchtung einer Kultfigur, Author: Franka Röder
Title: Odin und seine Rolle in der germanischen Götterwelt, Author: Franziska Drax
Title: Odin und die Menschenopfer in Sagas, Berichten und der Bibel, Author: Marina Schauer
Title: Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga, Author: Klaus Geyer
Title: Manfred Pfisters Figurengestaltung am Beispiel von Ludvig Holbergs 'Hexerie eller blind Alarm', Author: Vivien Busch
Title: Ludvig Holbergs 'Niels Klims underjordiske Reise': Versuch einer intertextuellen und inhaltlichen Positionsbestimmung, Author: Georg Miebach
Title: Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert., Author: Birgit George
Title: Knut Hamsuns 'Fra det ubevidste Sjæleliv' und sein literarisches Programm um 1890, Author: Anja Klein
Title: Jean-Baptiste Bernadotte - Karl XIV. Johan: Ein französischer Bürger und Soldat wird schwedischer König, Author: Sandra Schmelter
Title: Jazzdiskurse und Jazz & Poetry in Skandinavien - zwei intermediale Phänomene: Untersuchung zum Jazzdiskurs in der schwedischen Literatur und zur Jazz & Poetry des Norwegers Jan Erik Vold, Author: Susanne Hasenstab
Title: Intertextualität in Hjalmar Söderbergs 'Martin Bircks Ungdom', Author: Katrin Raschke

Pagination Links