Title: Hassrede in sozialen Netzwerken, Author: Duncker & Humblot
Title: Informatik'99: Informatik �berwindet Grenzen, Author: Kurt Beiersdïrfer
Title: Treibstoff der Macht: Eine Geschichte des Erdöls und der europäischen Einfuhrabhängigkeit, Author: Alexander Smith
Title: Digitalization and Society: A Sociology of Technology Perspective on Current Trends in Data, Digital Security and the Internet, Author: Christoph Musik
Title: RFID in der Baulogistik: Forschungsbericht zum Projekt Integriertes Wertschöpfungsmodell mit RFID in der Bau- und Immobilienwirtschaft, Author: Manfred Helmus
Title: Zur Geschichte des digitalen Zeitalters, Author: Ricky Wichum
Title: CSCW-Kompendium: Lehr- und Handbuch zum computerunterst�tzten kooperativen Arbeiten, Author: Gerhard Schwabe
Title: Modellbildung und Simulation in den Ingenieurwissenschaften: Mit Beispielen in MATLAB® und Simulink®, Author: Benny Botsch
Title: Technik und Industrielle Revolution: Vom Ende eines sozialwissenschaftlichen Paradigmas, Author: Theo Pirker
Title: Homo Creator: Technik als philosophische Herausforderung, Author: Hans Poser
Title: Usability für Kids: Ein Handbuch zur ergonomischen Gestaltung von Software und Websites für Kinder, Author: Janine Liebal
Title: Auswirkungen der virtuellen Mobilit�t, Author: Walter Hell
Title: Einfluss von Lernbiografien und subjektiven Theorien auf selbst gesteuertes Einzellernen mittels E-Learning am Beispiel Fremdsprachenlernen, Author: Anja Richert
Title: Informationsgesellschaft oder Überwachungsstaat?: Strategien zur Wahrung der Freiheitsrechte im Computerzeitalter, Author: Andreas von Schoeler
Title: Technischer Fortschritt und Verantwortungsbewußtsein: Die gesellschaftliche Verantwortung von Ingenieuren, Author: Eva Senghaas-Knobloch
Title: Virtual Reality '94: Anwendungen & Trends, Author: Hans J. Warnecke
Title: Attributionen in der Mensch-Computer-Interaktion: Einfluss auf die Bewertung und Gestaltung interaktiver Produkte, Author: Adelka Niels
Title: Robotik: Perspektiven für menschliches Handeln in der zukünftigen Gesellschaft, Author: T. Christaller
Title: Eine kommunikationswissenschaftliche Konzeption von Medieninnovationen: Begriffsverst�ndnis und theoretische Zug�nge, Author: Leyla Dogruel
Title: Die Simulation menschlichen Panikverhaltens: Ein Agenten-basierter Ansatz, Author: Bernhard Schneider

Pagination Links