50 Jahre im Fairen Handel

Martin Kunz ist seit über 45 Jahren im Fairen Handel aktiv. Am Beginn stand sein ziviler Ersatzdienst mit indischen Nichtregierungsorganisationen in Kalkutta und (nach Rückkehr in der Mitte der 70er Jahre) der Aufbau eines der ältesten Weltläden. Es folgten seine Tätigkeit als erster Aufsichtsratsvorsitzender der gepa (der größten alternativen Handelsorganisation der Welt), und als Gründungsgeschäftsführer des weltweiten Dachverbands für Fairtrade Siegelinitiativen TransFair International (TFI), sowie dessen Folgeorganisation FairTrade Labelling Organization (FLO, heutzutage Fairtrade International). 1994 schrieb er die ersten Kriterien für Fairtrade besiegelten Tee (die Einführung des 'Joint Body' Konzepts war später Basis für weitere Fair Trade Standards für abhängig Beschäftigte), und für Fair gehandelte Fußbälle (1998).

Die letzten 15 Jahre widmete er v.a. der Ausweitung des Fair Trade Konzepts auf Naturkautschuk und die Gründung des Fair Rubber e.V.. Heute steht für ihn seine Firma Diversity Honeys GmbH im Mittelpunkt, die über den Verkauf von Honig von asiatischen Honigbienen die Aufmerksamkeit auf deren Bedeutung für Biodiversität lenken möchte. Die Firma verkauf auch Plastik-freie Gartenartikel.

In diesem Buch sind einige seiner schriftlichen Beiträge vereint, insbesondere seine Doktorarbeit über 'Dritte Welt Läden', die hier erstmals in elektronischer Form zugänglich ist.

1148042596
50 Jahre im Fairen Handel

Martin Kunz ist seit über 45 Jahren im Fairen Handel aktiv. Am Beginn stand sein ziviler Ersatzdienst mit indischen Nichtregierungsorganisationen in Kalkutta und (nach Rückkehr in der Mitte der 70er Jahre) der Aufbau eines der ältesten Weltläden. Es folgten seine Tätigkeit als erster Aufsichtsratsvorsitzender der gepa (der größten alternativen Handelsorganisation der Welt), und als Gründungsgeschäftsführer des weltweiten Dachverbands für Fairtrade Siegelinitiativen TransFair International (TFI), sowie dessen Folgeorganisation FairTrade Labelling Organization (FLO, heutzutage Fairtrade International). 1994 schrieb er die ersten Kriterien für Fairtrade besiegelten Tee (die Einführung des 'Joint Body' Konzepts war später Basis für weitere Fair Trade Standards für abhängig Beschäftigte), und für Fair gehandelte Fußbälle (1998).

Die letzten 15 Jahre widmete er v.a. der Ausweitung des Fair Trade Konzepts auf Naturkautschuk und die Gründung des Fair Rubber e.V.. Heute steht für ihn seine Firma Diversity Honeys GmbH im Mittelpunkt, die über den Verkauf von Honig von asiatischen Honigbienen die Aufmerksamkeit auf deren Bedeutung für Biodiversität lenken möchte. Die Firma verkauf auch Plastik-freie Gartenartikel.

In diesem Buch sind einige seiner schriftlichen Beiträge vereint, insbesondere seine Doktorarbeit über 'Dritte Welt Läden', die hier erstmals in elektronischer Form zugänglich ist.

51.99 In Stock
50 Jahre im Fairen Handel

50 Jahre im Fairen Handel

by Martin Kunz
50 Jahre im Fairen Handel

50 Jahre im Fairen Handel

by Martin Kunz

Paperback

$51.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Martin Kunz ist seit über 45 Jahren im Fairen Handel aktiv. Am Beginn stand sein ziviler Ersatzdienst mit indischen Nichtregierungsorganisationen in Kalkutta und (nach Rückkehr in der Mitte der 70er Jahre) der Aufbau eines der ältesten Weltläden. Es folgten seine Tätigkeit als erster Aufsichtsratsvorsitzender der gepa (der größten alternativen Handelsorganisation der Welt), und als Gründungsgeschäftsführer des weltweiten Dachverbands für Fairtrade Siegelinitiativen TransFair International (TFI), sowie dessen Folgeorganisation FairTrade Labelling Organization (FLO, heutzutage Fairtrade International). 1994 schrieb er die ersten Kriterien für Fairtrade besiegelten Tee (die Einführung des 'Joint Body' Konzepts war später Basis für weitere Fair Trade Standards für abhängig Beschäftigte), und für Fair gehandelte Fußbälle (1998).

Die letzten 15 Jahre widmete er v.a. der Ausweitung des Fair Trade Konzepts auf Naturkautschuk und die Gründung des Fair Rubber e.V.. Heute steht für ihn seine Firma Diversity Honeys GmbH im Mittelpunkt, die über den Verkauf von Honig von asiatischen Honigbienen die Aufmerksamkeit auf deren Bedeutung für Biodiversität lenken möchte. Die Firma verkauf auch Plastik-freie Gartenartikel.

In diesem Buch sind einige seiner schriftlichen Beiträge vereint, insbesondere seine Doktorarbeit über 'Dritte Welt Läden', die hier erstmals in elektronischer Form zugänglich ist.


Product Details

ISBN-13: 9783922845645
Publisher: Martin Kunz
Publication date: 08/14/2025
Pages: 454
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 1.23(d)
Language: Germanic (Other)
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews