Title: Überzeugung durch Diplomatie: Die Rolle Deutschlands in den Beziehungen USA-Iran, Author: Wahid H. Tabatabai
Title: Ökologische Demokratie: Demokratie als Entdeckungsverfahren, Author: Andreas Fisahn
Title: §§ 161-237, Author: Matthias Casper
Title: Zwischen Wir und Ich: Eine sozialontologische Untersuchung der Bedeutung der einzelnen Person für die soziale Gemeinschaft nach Gerda Walther, Author: Julia Mühl-Sawatzki
Title: Zur Zukunftsfähigkeit des Religionsunterrichts: Konfessionelle Kooperation auf dem Prüfstand, Author: Carolin Altmann
Title: Zukunftsgestalter Deutschlands: Pioniergeschichten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft, Author: Marion A. Weissenberger-Eibl
Title: Zielgruppe Digital Natives: Die Social-Media-Strategien zur Mobilisierung junger Wähler*innen bei der Landtagswahl 2024 in Sachsen, Author: Pauline Stockmann
Title: Wissensverhältnisse und Wissenspolitiken: Analysen der diskursiven Konstruktion von Wirklichkeit und ihrer Folgen, Author: Martin Blessinger
Title: Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse: Herausgegeben von Reiner Keller und Boris Traue, Author: Sasa Bosancic
Title: Wirtschaftsstandort Österreich: Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung, Author: Michael Peneder
Title: Wirksamer Handeln: psychologische & ästhetische Aspekte zur Optimierung von Geschäftsräumen ohne Umbau, Author: Stefan Suchanek
Title: Wie zusammen leben?: Idiorrhythmie als narratives Konzept in Literatur und Kultur, Author: Sara Bangert
Title: Whitehead-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung, Author: Tina Röck
Title: Wertanalyse in Bauprojekten: Integration der Optimierungsmethodik in die Initiierungs- und Planungsphasen, Author: Natalia Bienkowski
Title: Warum Gehirne keine Computer sind, Author: Dale Purves
Title: Vulnerabilität, Disruption und Resilienz als ökonomische Herausforderungen: Wirtschafts- und unternehmenshistorische Perspektiven vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, Author: Markus A. Denzel
Title: Von Transzendenz zum Transhumanismus: Deutungskulturen von (Un)Heilsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Author: Sabrina Lausen
Title: Von Advokaten, Dienstleistern, Traditionalisten und Wegbereitern: Organisationsidentitäten und Organisationserhalt deutscher Wirtschaftsverbände, Author: Sebastian Fuchs
Title: Von Arbeitskameraden zu Badoglioschweinen: Italienische Arbeitskräfte in der NS-Kriegswirtschaft 1938-1945, Author: Freia Anders
Title: Vom Apfel zum Stamm: Grenzen und Möglichkeiten der forensischen Genealogie: Eine kriminalwissenschaftliche Grundlegung mit kriminalistischem Schwerpunkt, Author: Eva Wenzel

Pagination Links