Title: Die klassischen Stätten von Jena und Jlmenau: Ein Beitrag zur Goethe-Literatur, Author: Robert Springer
Title: Vortrieb und Ausbolzung von Gebirgstunneln: Ein kurzer Abriß der bergmännischen Tunnelbauweisen unter Behandlung und Begründung der neuzeitlichen Änderungen und Verbesserungen, Author: F. Bader
Title: Werkstattbau: Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen nach Massgabe der Betriebserfordernisse, Author: Carl Theodor Buff
Title: Werkstattbau: Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse, Author: Carl Theodor Buff
Title: Grundbegriffe des Städtebaues: Zweiter Band, Author: K. A. Hoepfner
Title: Bau, Einrichtung und Betrieb öffentlicher Schlacht- und Viehhöfe: Handbuch der Schlachthofwissenschaft und Schlachthofpraxis / Edition 5, Author: H. Heiss
Title: Der Kuppelraum in der turkischen Architektur, Author: S. Ogel
Title: LeCorbusiers Wege: wie das Zauberwerk in Gang gesetzt wird, Author: Elisabeth Blum
Title: Geometrische Bauornamente der Seldschuken in Kleinasien, Author: Gerd Schneider
Title: Pflanzliche Bauornamente der Seldschuken in Kleinasien, Author: Gerd Schneider
Title: Der Italienische Rationalismus: Architektur in Como 1924 - 1942, Author: Alberto Novati
Title: Paris: Architektur Zwischen Purismus und Beaux-Arts 1919-1939, Author: Roberto Gargiani
Title: USA: Politik · Gesellschaft · Wirtschaft, Author: Hartmut Wasser
Title: Collage City, Author: Colin Rowe
Title: Le Corbusier. Die Kapelle von Ronchamp / La Cappella di Ronchamp, Author: Danièle Pauly
Title: Berlin: Metropole zwischen Boom und Krise, Author: Stefan Krïtke
Title: The Reception of P.P. Rubens's 'Palazzi di Genova' during the 17th Century in Europe: Questions and Problems, Author: Piet Lombaerde
Title: Praxis ohne Theorie?: Wissenschaftliche Diskurse zum Bund-Länder-Programm
Title: Kooperativer Wohnungsruckbau: Strategien zur Uberwindung des free-rider-Problems bei Stadtumbaumassnahmen, Author: Frank Beermann
Title: Juden und Christen im spätantiken Palästina, Author: Günter Stemberger

Pagination Links