Title: Szenografie digital: Die integrative Inszenierung raumbildender Prozesse, Author: Thomas Moritz
Title: Das LEGO®-Kugelbahn-Handbuch: Ideen und Techniken für eigene GBC-Module, Author: Christoph Ruge
Title: Grundlagen Regelungstechnik: Einfache �bungen, praktische Beispiele und komplexe Aufgaben, Author: Berthold Heinrich
Title: Hybride Optimierung f�r Dimensionsreduktion: Un�berwachte Regression mit Gradientenabstieg und evolution�ren Algorithmen, Author: Daniel Lïckehe
Title: SPS-Programmierung in Anweisungsliste nach IEC 61131-3: Eine systematische und handlungsorientierte Einf�hrung in die strukturierte Programmierung, Author: Hans-Joachim Adam
Title: Communications-Based Train Control (CBTC): Komponenten, Funktionen und Betrieb, Author: Lars Schnieder
Title: Fullspace-Projektion: Mit dem 360°lab zum Holodeck, Author: Gordian Overschmidt
Title: Deep Learning illustriert: Eine anschauliche Einführung in Machine Vision, Natural Language Processing und Bilderzeugung für Programmierer und Datenanalysten, Author: Jon Krohn
Title: Communications-Based Train Control (CBTC): Komponenten, Funktionen und Betrieb, Author: Lars Schnieder
Title: Grundlagen Automatisierung: Erfassen - Steuern - Regeln, Author: Berthold Heinrich
Title: Virtual und Augmented Reality (VR / AR): Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realität, Author: Ralf Dörner
Title: Grundlagen Automatisierung: Sensorik, Regelung, Steuerung, Author: Berthold Heinrich
Title: Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0, Author: Alfons Botthof
Title: Computer Vision: Einf�hrung in die Verarbeitung und Analyse digitaler Bilder, Author: Lutz Priese
Title: Bild- und computergest�tzte Interventionen in der Medizin: Algorithmen, Entwicklung, Dokumentation und Zulassung eines Medizinprodukts, Author: Tim Christian Lïth
Title: Optische Netzwerke: Ein feldtheoretischer Zugang, Author: Reiner Thiele
Title: Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0: Chancen und Risiken sozialer Verschlagwortungssysteme, Author: Stephan Doerfel
Title: Grundlagen der Roboter-Manipulatoren - Band 2: Pfad- und Bahnplanung, Antriebsauslegung, Regelung, Author: Jörg Mareczek
Title: Sichere Multi-Faktor-Authentifizierung an Smartphones mithilfe des Tippverhaltens, Author: Matthias Trojahn
Title: Virtual und Augmented Reality (VR/AR): Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realität, Author: Ralf Dörner

Pagination Links