Title: Nutzergerechte Entwicklung von Mensch-Maschine-Systemen: Useware-Engineering f�r technische Systeme, Author: Detlef Zïhlke
Title: Technische Informatik 3: Grundlagen der PC-Technologie, Author: Wolfram Schiffmann
Title: Autonome Mobile Systeme 1998: 14. Fachgespr�ch Karlsruhe, 30. November-1. Dezember 1998, Author: Heinz Wïrn
Title: Die Geheimnisse des Geistes: Außergewöhnliche Intelligenz und Genialität Erforschen, Author: Can Bartu H.
Title: Künstliche Intelligenz und wie sie die Geschichte der Menschheit verändert: Von den Anfängen der KI bis hin zu ChatGPT Auswirkungen, Gefahren, Chancen und wie auch Sie von der KI profitieren können, Author: B. Centik
Title: The Coming Wave: Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts, Author: Mustafa Suleyman
Title: Künstliche Intelligenz: Brücke zwischen Psychoanalyse und Neurologie: Das Psi-Organ in der Nussschale, Author: Dietmar Dietrich
Title: Künstliche Intelligenz für Ingenieure: Methoden zur Lösung ingenieurtechnischer Probleme mit Hilfe von Regeln, logischen Formeln und Bayesnetzen, Author: Jan Lunze
Title: Ist der Mensch noch zeitgemäß? Eine Provokation, Author: Hermann Selchow
Title: Futuristische Reflexionen: Science Fiction und Realität, Author: Can Bartu H.
Title: GWAI-89 13th German Workshop on Artificial Intelligence: Eringerfeld, 18.-22. September 1989 Proceedings, Author: Dieter Metzing
Title: EDV-Einsatz in Krankenanstalten, Author: Eike E. Dittel
Title: Ethik k�nstlicher Intelligenz: Eine Topographie zur praktischen Orientierung, Author: Michael Funk
Explore Series
Title: Grundlagen und Anwendungen der K�nstlichen Intelligenz: 17. Fachtagung f�r K�nstliche Intelligenz Humboldt-Universit�t zu Berlin 13.-16. September 1993, Author: Otthein Herzog
Title: Futuristische Reflexionen: Science Fiction und Realität, Author: Can Bartu H.
Title: Knowledge Science - Grundlagen: Methoden der Künstlichen Intelligenz für die Wissensextraktion aus Texten, Author: Carsten Lanquillon
Title: Neurale Netze, Author: Monika Kïhle
Title: Paradigmenwechsel Low-Code: Softwareentwicklung (fast) ohne Programmierung, Author: Karsten Noack
Title: Ontologie und Axiomatik der Wissensbasis von LILOG: Wissensmodellierung im IBM Deutschland LILOG-Projekt, Author: Gudrun Klose
Title: Richtig texten mit KI - ChatGPT, GPT-4, GPT-3 & Co.: Texte schreiben mithilfe Künstlicher Intelligenz für Job, Uni und Websites - schneller und besser als je zuvor. Beispiele aus der Praxis inkl. über 100 Prompts ausführlich erklärt!, Author: Kai Spriestersbach

Pagination Links