Gestalten der englischen und hannoverschen Geschichte: Mit Einblicken in die Geschichte von Demokratie und Verfassung. Erschienen aus Anlass des Jubiläums 1714/2014 der Personalunion Hannover-England

Gestalten der englischen und hannoverschen Geschichte: Mit Einblicken in die Geschichte von Demokratie und Verfassung. Erschienen aus Anlass des Jubiläums 1714/2014 der Personalunion Hannover-England

by Johann-Georg Raben
Gestalten der englischen und hannoverschen Geschichte: Mit Einblicken in die Geschichte von Demokratie und Verfassung. Erschienen aus Anlass des Jubiläums 1714/2014 der Personalunion Hannover-England

Gestalten der englischen und hannoverschen Geschichte: Mit Einblicken in die Geschichte von Demokratie und Verfassung. Erschienen aus Anlass des Jubiläums 1714/2014 der Personalunion Hannover-England

by Johann-Georg Raben

Paperback

$41.50 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Der gelernte Anglist und Psychologe Dr. Johann-Georg Raben entfaltet in diesem Buch ein farbiges Panorama der englisch-hannoverschen Geschichte. Viele historische Persönlichkeiten - Könige, Fürsten, Minister, Günstlinge, Mätressen, Feldherren, Reformer, Parlamentarier, Rebellen, Literaten - werden dabei lebendig. Der Autor zeichnet zugleich in fesselnder Weise die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie nach und liefert eine Fülle kulturgeschichtlicher Informationen. Das Buch wird wissenschaftlich untermauert durch eine umfangreiche Bibliographie, in der sich viel politische Literatur findet.

Product Details

ISBN-13: 9783735727411
Publisher: Books on Demand
Publication date: 10/30/2014
Pages: 422
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.94(d)
Language: German

About the Author

Dr. phil. Johann-Georg Raben, 1944 im Landkreis Grafschaft Bentheim im westlichen Niedersachsen geboren, studierte Anglistik, Germanistik und Psychologie. Seine Examensarbeit im Fach Englisch (Münster 1971) hat das Thema: Stilistische Eigentümlichkeiten in Alfred Lord Tennysons Idylls of the King. In den Jahren 1978-1982 war er wissenschaftlicher Assistent an dem von Prof. Albert Görres geleiteten Institut für medizinische Psychologie und Psychotherapie der Technischen Universität München. Sowohl seine Diplomarbeit als auch seine Dissertation im Fach Psychologie (Münster 1977 und Salzburg 1983) befassen sich mit kathartischen Psychotherapien, die in den 1970er Jahren im Rahmen der Humanistischen Psychologie entwickelt wurden. (1) Über dieses Forschungsgebiet hat er 1990 eine Bibliographie zur Primärtherapie, pränatalen Psychologie und transpersonalen Psychologie veröffentlicht, die an einigen Universitätsbibliotheken und Psychologischen Instituten vorhanden ist. Die von ihm gesammelte umfangreiche Literatur zu diesem Gebiet hat er dem Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V. in Freiburg (igpp.de) überlassen. Sie ist dort im Archiv unter dem Stichwort Sammlung Dr. Raben zu finden.
Er hat sich stets viel mit seinem Hobby Geschichte, darunter vor allem der Grafschaft Bentheimer Regionalgeschichte, beschäftigt. Zu der letzteren hat er mehrere Beiträge in der Grafschafter Heimatliteratur verfasst. (Siehe seine Homepage johann-georg-raben.de) Er lebt in seinem Heimatort Veldhausen, einem Ortsteil der Stadt Neuenhaus an der Dinkel.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews