Title: Robotic Process Automation (RPA) im Desktop-Publishing: Softwaregestützte Automatisierung von Artwork-Prozessen, Author: Ennis Gündogan
Title: Aktuelle Themen der Graphischen Datenverarbeitung, Author: Jose L. Encarnacao
Title: Erfassung und maschinelle Verarbeitung von Bilddaten: Grundlagen und Anwendungen, Author: H. Kazmierczak
Title: Fischertechnik® für echte Kerle: Fischertechnik®-Bausätze mit Elektronik zum Leben erwecken: Bausätze mit Arduino und Raspberry Pi motorisieren, programmieren, fernsteuern & mehr, Author: Daniel Walter
Title: Mathematische Grundlagen der Computergraphik, Author: Wolfgang Luther
Title: Colormanagement: Konzepte, Begriffe, Systeme, Author: Rudolph E. Burger
Title: Cities: Skylines - Alles Tipps und Tricks zum Spiel!: The unoffical Guide - Die inoffizielle Anleitung, Author: Andreas Zintzsch
Title: Desktop als Mensch-Maschine-Schnittstelle, Author: Andrea Kïnig
Title: Computer Analysis of Images and Patterns: Proceedings of the International Conference on Automatic Image Processing Held in Wismar (GDR), September 2-4, 1987, Author: L. P. Yaroslavskii
Title: 3D-Graphik mit HOOPS: Einf�hrung in die Programmierung, Author: Ljubomir Christov
Title: Grafikprogrammierung mit Turbo Pascal 6.0: Grundlagen, 3D-Grafik, Animation, Author: Andreas Bartel
Title: Visualisierung meteorologischer Daten, Author: Florian Schrïder
Title: Pascal: Algebra - Numerik - Computergraphik, Author: Stephen Fedtke
Title: Das Vulkan-API: Teil 2: Wie man ein Framework erstellt und Shader programmiert, Author: Alexander Rudolph
Title: Erfolgreiche Spieleentwicklung: Minecraft-Welten erschaffen, Author: Alexander Rudolph
Title: Per Anhalter durch die Informatik, Author: Thomas Stirner
Title: GKS in der Praxis, Author: Jörg Bechlars
Title: Grafik mit dem HP-41: Statistische Grafik Koordinatensysteme Darstellung von Funktionen Schrift, Author: Walter Prankel
Title: Alchemie für Minecrafter: Ein inoffizieller Guide, Author: Stéphane Pilet
Title: X und Motif: Einführung in die Programmierung des Motif-Toolkits und des X-Window-Systems, Author: Klaus Gottheil

Pagination Links