Title: C# für Ingenieure: Mit Beispielen zur Analyse elektrischer Schaltungen, Author: Lothar Czarnecki
Title: Computerlinguistik und Sprachtechnologie: Eine Einführung, Author: Kai-Uwe Carstensen
Title: Enterprise 2.0: Planung, Einführung und erfolgreicher Einsatz von Social Software in Unternehmen, Author: Michael Koch
Title: Handbuch zum Internetrecht: Electronic Commerce - Informations-, Kommunikations- und Mediendienste, Author: Detlef Kröger
Title: Schutz vor Rechtsproblemen im Internet: Handbuch f�r Unternehmen, Author: Jïrgen Zimmerling
Title: Highlights aus der Informatik, Author: Ingo Wegener
Title: Grundlagen der Datenverarbeitung, Author: Sebastian Dworatschek
Title: Grundlagen und Techniken des Compilerbaus, Author: Niklaus Wirth
Title: Exploring Virtuality: Virtualität im interdisziplinären Diskurs, Author: Sabina Jeschke
Title: Interaktion mit komplexen Informationsräumen: Visualisierung, Multimodalität, Kooperation, Author: Jürgen Ziegler
Title: Datenbanken im Unternehmen, Author: Gïnther Pernul
Title: Wählerzahlberechnung, Author: Max Langer
Title: Mensch & Computer Interaktion 2007: Interaktion im Plural, Author: Tom Gross
Title: Ideen der Informatik: Grundlegende Modelle und Konzepte der Theoretischen Informatik, Author: Uwe Schöning
Title: Compilerbau: Teil 2, Author: Alfred V. Aho
Title: Mensch & Computer 2011: 11. fachübergreifende Konferenz für interaktive und kooperative Medien. überMEDIEN - ÜBERmorgen, Author: Maximilian Eibl
Title: Elektrotechnische Grundlagen der Informatik, Author: Horst Clausert
Title: Komplexitätstheorie und Kryptologie: Eine Einführung in Kryptokomplexität, Author: Jörg Rothe
Title: Die Rechenmaschine Und Das Gehirn, Author: John Von Neumann
Title: Interaktionsdesign: Gestaltung interaktiver und multimedialer Systeme, Author: Michael Herczeg

Pagination Links